Softcover
CHF 31.20
Innert 7 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 31.20
Produktinformationen
Der Begriff Insekt leitet sich vom lateinischen insectum ab, was so viel wie "einschneiden" bedeutet und sich auf den segmentierten Körper von Insekten bezieht. Der Körper von Insekten ist in drei Teile unterteilt, nämlich Kopf, Thorax und Abdomen. Insekten gehören zum Stamm der Gliederfüßer, dem größten Stamm des Tierreichs. Insekten erschienen vor 350 Millionen Jahren, viel früher als Menschen, die erst vor 150.000 Jahren auf der Erde erschienen. Sie sind ursprünglich aquatisch und wurden später terrestrisch. Es gibt viele Variationen in Form, Größe und Farbe der Insekten. Insekten sind auf der ganzen Welt von kühleren Teilen bis zu den heißesten Tropen verbreitet. Sie leben im Wasser, auf dem Land, in der Luft, in Wüsten, in hohen Bergen und auch in Nutzpflanzen, Gärten, Bibliotheken, Museen, Geschäften usw. Der Körper eines Insekts ist in drei Teile unterteilt: Kopf, Thorax und Abdomen, der ein Paar Antennen, ein Paar Facettenaugen, ein oder zwei Flügelpaare oder flügellose Flügel trägt und im Erwachsenenstadium drei Beinpaare besitzt. Die Anzahl der bekannten Insektenarten wird auf 700.000 bis 1.500.000 geschätzt, was 70 bis 90 Prozent der bekannten Arten des Tierreichs entspricht.
Jahr | 2025 |
Autor | Mahendrasinh Dabhi |
Format | Softcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 113 |
Breite (mm) | 150 |
Höhe (mm) | 5 |
Länge (mm) | 220 |
Verlag | Verlag Unser Wissen |