Nalda Logo

Selbstligierende Brackets in der Kieferorthopädie

Suruchi Jatol-Tekade | 9786207513291 | Deutsch | 2024 | Verlag Unser Wissen
9786207513291
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 48.65

Produktinformationen

Beschreibung
Konventionelles Bracketsystem oder selbstligierende Brackets? Welches ist besser als das andere? In welcher Hinsicht? Junge Kieferorthopäden sind immer auf der Suche nach innovativen Maßnahmen, um die Behandlungszeit zu verkürzen, weniger Zeit am Behandlungsstuhl zu verbringen und weniger Inventar zu benötigen. Perkutane Verletzungen des Zeigefingers oder Daumens während des Wechselns von Bögen machen 57,9 % aller klinischen Verletzungen von Kieferorthopäden aus, wobei die Häufigkeit bei Kieferorthopädie-Assistenten und Hygienefachkräften ähnlich hoch ist. Die Selbstligatur verringert das Risiko solcher Verletzungen und einer möglichen Übertragung von HBV, HCV oder HIV sowohl für den Kieferorthopäden als auch für das Personal. In Anbetracht der Vorteile, die selbstligierende Brackets für den Behandler, das Personal und den Patienten bieten, werden sie bald als die "konventionellen" Apparatesysteme des 21. Jahrhunderts bezeichnet werden.
Spezifikationen
Jahr 2024
Autor Suruchi Jatol-Tekade
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 209
Breite (mm) 150
Höhe (mm) 9
Länge (mm) 220
Verlag Verlag Unser Wissen