Nalda Logo

Molekularer Nachweis und Kontrolle von Salmonellen in Tierfuttermitteln

Sravanthi Mannem | 9786204932408 | Deutsch | 2022 | Verlag Unser Wissen
9786204932408
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 47.75

Produktinformationen

Beschreibung
Futtermittel und Futtermittelbestandteile dienen als Träger für eine Reihe von Bakterien, die sich negativ auf die Leistung der Tiere auswirken können. Eine dieser wichtigen Verunreinigungen von Futtermitteln sind Salmonella-Arten. Die Prävalenz der Salmonellenkontamination in Mischfuttermitteln und die Wirksamkeit von Formaldehyd (0,5 % und 1,0 % w/w für 24 Stunden), UV-Bestrahlung (10 Minuten) und Sonnentrocknung (sechs Tage) wurden in 109 Mischfutterproben untersucht, die aus den Bezirken Chittoor und Kadapa in Andhra Pradesh, Indien, stammten. Die Salmonellenkontamination wurde durch Kultivierung und biochemische Tests bestätigt, gefolgt von einem PCR-Nachweis für das letzte Gen (85 bp). Die Gesamtprävalenz der Salmonellenkontamination betrug 6,42% (07/109; 3,14 bis 12,66, 95% CI) mit einer Prävalenz von 4,17% (03/72; 1,43 bis 11,55%, 95% CI) in Chittoor und 10,81% (04/37; 4,28 bis 24,71%, 95% CI) in Kadapa. Die Isolate wurden durch das Vorhandensein des fimA-Gens mittels PCR bestätigt. Die meisten Isolate waren empfindlich gegenüber Ceftriaxon (100%), Ciprofloxacin (100%) und Oxacillin (100%), gefolgt von Ampicillin (85,70%) und Gentamicin (71,40%). Die Behandlung mit Formaldehyd (0,5% und 1,0% w/w) zeigte eine signifikant (P<0,05) höhere Reduktion im Vergleich zu UV-Bestrahlung und Sonnentrocknung.
Spezifikationen
Jahr 2022
Autor Sravanthi Mannem
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 143
Breite (mm) 150
Höhe (mm) 6
Länge (mm) 220
Verlag Verlag Unser Wissen