Nalda Logo

Entwicklung der Selbstfürsorge bei Leukämiepatienten und Auswirkungen auf das Pflegepersonal

Reda Aboushady | 9786204673073 | Deutsch | 2022 | Verlag Unser Wissen
9786204673073
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 34.70

Produktinformationen

Beschreibung
Leukämie ist eine Gruppe von bösartigen Erkrankungen der weißen Blutkörperchen. Bei Leukämie ist das übliche Verhältnis zwischen einer größeren Anzahl roter und weißer Blutkörperchen umgekehrt. Das Knochenmark wird allmählich durch unreife, abnorme Zellen ersetzt. Schließlich gelangen diese abnormen Zellen in den Blutkreislauf und befallen andere Organe wie Leber, Milz und Lymphknoten. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, verdrängen die leukämischen Zellen alle normalen Blutzellen, was zum Tod führt. Die Pflege konzentriert sich auf die physischen und psychosozialen Auswirkungen der Krankheit und ihrer Behandlung. Der Patient und seine Bezugsperson müssen über die Medikamente und die Selbstpflege aufgeklärt werden. Die Selbstpflege ist ein erlerntes Verhalten, bei dem bewusst und bedarfsgerecht gehandelt wird, und umfasst Aktivitäten, die eine Person zur Erhaltung ihrer Gesundheit durchführt. Krankenschwestern und -pfleger sind in einer Schlüsselposition, wenn es darum geht, das Erreichen der Selbstpflege zu erleichtern, was ausgefeilte Kommunikationsfähigkeiten, pädagogische Fähigkeiten, Fachwissen und ein Bewusstsein für die vielfältigen Faktoren erfordert, die die Beziehung zwischen Krankenschwester und Patient während der Pflege beeinflussen. Pflegekräfte sind dafür verantwortlich, das Lernen der Patienten zu initiieren, zu aktualisieren und zu verstärken.
Spezifikationen
Jahr 2022
Autor Reda Aboushady
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 131
Breite (mm) 150
Höhe (mm) 5
Länge (mm) 220
Verlag Verlag Unser Wissen