Nalda Logo

Gewinnung von Tonerde aus gibbsitischen Bauxiten

Marie Constance Béavogui | 9786204634715 | Deutsch | 2022 | Verlag Unser Wissen
9786204634715
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 38.20

Produktinformationen

Beschreibung
Heutzutage werden verschiedene Techniken zur Gewinnung von Tonerde aus Bauxiterzen nach dem Bayer-Verfahren angewandt. Dieses Verfahren, das 1887 von Karl Josef Bayer entwickelt und 1893 erstmals in industriellem Maßstab angewandt wurde, ermöglicht derzeit die Gewinnung von mehr als 95 % der weltweit produzierten Tonerde(1-3). Es besteht darin, die im Bauxit enthaltene Tonerde durch eine konzentrierte Sodalösung unter einem bestimmten Druck und bei einer bestimmten Temperatur aufzulösen. Tonerde ist ein Zwischenprodukt, das für die Herstellung von Aluminium notwendig ist, das nach Sauerstoff und Silizium den ersten Platz unter den Metallen und den dritten Platz unter den Elementen der Natur einnimmt. Der prozentuale Anteil von Aluminium an der Masse der Erdkruste schwankt nach Angaben verschiedener Forscher zwischen 7,45 und 8,14 %(4). Aluminium ist ein Metall mit amphoteren Eigenschaften, d. h. es kann mit Säuren unter Bildung der entsprechenden Salze und mit Laugen unter Bildung von Aluminaten reagieren. Dies erweitert die Möglichkeiten der Gewinnung von Aluminiumoxid aus Erzen unterschiedlicher Zusammensetzung erheblich. Nach Angaben von Akademiemitglied AE Fersman gibt es etwa 250 aluminiumhaltige Mineralien.
Spezifikationen
Jahr 2022
Autor Marie Constance Béavogui
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 96
Breite (mm) 150
Höhe (mm) 4
Länge (mm) 220
Verlag Verlag Unser Wissen