Nalda Logo

Frühkindlicher Autismus

Laura Zuchel | 9786202211062 | Deutsch | 2018 | AV Akademikerverlag
9786202211062
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 34.30

Produktinformationen

Beschreibung
Seit der Begründung des Frühkindlichen Autismus durch Leo Kanner (1943) hat sich der Autismus-Begriff kontinuierlich weiterentwickelt. Sprach man lange vom Autismus als Oberbegriff verschiedener Störungsbilder, so wurde mit dem Wandel vom DSM-IV zum DSM-5 im Mai 2013 erstmals der Begriff Autismus-Spektrum-Störung eingeführt, unter den auch der Frühkindliche Autismus fällt. Zunächst erfolgt ein kurzer Abriss der Geschichte des Autismus. Um aufzuzeigen, was sich mit dem Wandel zum DSM-5 in der Klassifikation autistischer Störungen verändert hat, werden die beiden gängigen Klassifikationssysteme für Krankheiten und psychische Störungen (ICD-10 u. DSM-IV) mit dem DSM-5 verglichen. Anschließend wird auf die Ätiologie und die Prävalenz autistischer Störungen, insbesondere des Frühkindlichen Autismus, eingegangen. Nach einer Einführung in die Diagnostik werden verschiedene Interventionsmöglichkeiten bei Autismus-Spektrum-Störungen vorgestellt und hinsichtlich ihrer (Un-)Wirksamkeit beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf dem verhaltenstherapeutischen Ansatz Applied Behavior Analysis mit Verbal Behavior (ABA/VB) und seiner Eignung in der Arbeit mit Kindern mit Frühkindlichem Autismus.
Laura Zuchel (1996), B.A. Kindheitspädagogik, staatlich anerkannte Kindheitspädagogin: Studium der Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule, Alfter. Aktuell: Studium der Germanistik u. Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (geplanter Abschluss: M.Ed.). Seit 2015 in der autismusspezifischen Förderung nach ABA/VB tätig.
Spezifikationen
Jahr 2018
Autor Laura Zuchel
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 204
Breite (mm) 150
Höhe (mm) 8
Länge (mm) 220
Verlag AV Akademikerverlag