Nalda Logo

Selbstbestimmung und Inklusion: das Konzept der Persönlichen Zukunftsplanung in der Heilpädagogik

Silke Gaube | 9783958507012 | Deutsch | 2014 | Diplomica Verlag
9783958507012
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 39.15

Produktinformationen

Beschreibung
Die Persönliche Zukunftsplanung (PZP) tritt mit dem hohen Anspruch auf, bessere Bedingungen für Selbstbestimmung und Inklusion zu ermöglichen. Dabei verfolgt sie zwei Ziele: Primäres Ziel der PZP ist es, die persönlichen Zukunftserwartungen eines Menschen in Bezug auf ein oder mehrere individuelle Lebensziele hin zu erfassen und ihm die nötige Assistenz zur eigenständigen Planung und Umsetzung anzubieten. Die sekundäre Zielsetzung des Konzepts ist es, eine Anfrage an die Gesellschaft und an die Institutionen der Behindertenhilfe darzustellen und auf diese verändernd einzuwirken. Dieses Buch liefert dem Leser einen Überblick über den Stand der nationalen Diskussion von PZP, insbesondere in ihrer Relevanz für die Behindertenhilfe. Im Zentrum stehen einerseits PZP als ¿Stoßkraft¿ für Veränderungen in der Heilspädagogik und andererseits die Problematik der Integration von PCP in Hilfseinrichtungen.
Spezifikationen
Jahr 2014
Autor Silke Gaube
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 185
Breite (mm) 155
Höhe (mm) 8
Länge (mm) 220
Verlag Diplomica Verlag