CHF 21.10
Innert 24 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
CHF 21.10
Produktinformationen
George Kuchar geht in seinem Lehrbuch "Pop Piano - Liedbegleitung und freies Spiel nach Leadsheets" auf viele wichtige Fragen des Klavierunterrichts für Fortgeschrittene ein. Wertvolle Anregungen seiner Schülerinnen und Schüler gaben genug Motivation für den Inhalt dieses Lehrbuches - vor allem der Suche nach passenden Begleitfiguren für ein Musikstück nachzugehen. In diesem Lehrbuch werden die Liedbegleitung und das freie Spiel nach Leadsheets in den Vordergrund gestellt, sodass bekannte Melodien künftig mit gut klingenden Begleitfiguren unterlegt werden können. Typische Begleitmuster einiger bekannter Songs wie z.B. "House Of The Rising Sun", "My Bonnie is over the Ocean" oder "Amazing Grace" werden Stück für Stück besprochen.
Pop Piano - Liedbegleitung und freies Spiel nach Leadsheets von George Kuchar
Akkordsymbole verstehen und eigene, kreative Begleitmuster am Klavier / Piano / Flügel oder Keyboard zu einem Popsong entwickeln - (HÖRPROBEN und Video-Trailer auf der Verlags-Webseite und bei Youtube).
Für viele Pianisten ist es ein einziger Alptraum, wenn sie anstatt vertrauter Noten mit ausarrangierten Stimmen für linke und rechte Hand nur ein sogenanntes "Leadsheet" (wie bei Pop-Songbooks üblich!) zu lesen bekommen. Mit "Pop Piano" lernt man diese Leadsheets richtig zu interpretieren, Akkordsymbole zu verstehen, typische Kadenzen in diversen Umkehrungen zu spielen und eigene, kreative Song-Begleitmuster zu entwickeln. Leadsheets zu interpretieren wird so nach intensivem Training in reinstes Spielvergnügen verwandelt!
Das Lehrbuch selbst ist in drei Abschnitte gegliedert:
Abschnitt 1: Hier geht es um Akkorde, Akkordsymbole und Kadenzen - einige klangvolle und durchaus anspruchsvolle Etüden machen bereits diesen Abschnitt zum Lernvergnügen.
Abschnitt 2: Hier geht es ums eigentliche Interpretieren von Leadsheets, worin neben der Melodie nur Akkordsymbole notiert werden sowie wenige weitere Informationen wie z. B. die Taktart - hier muss der Pianist bereits selbst in der Lage sein Akkordsymbole und Harmonieübergänge frei zu interpretieren und eigene Begleitfiguren improvisatorisch umzusetzen. Der Autor George Kuchar zeigt anhand etlicher Beispiele, wie man sich diese Kenntnisse und Spielfähigkeiten antrainiert. In den Hörbeispielen und Videos werden mitunter verschiedene Begleitmuster für ein und denselben Song gegenübergestellt.
Abschnitt 3: Hier wird schließlich die Harmonisation der Melodie behandelt. Anhand eines bekannten Beispielsongs demonstriert der Autor wie man zu einer gegebenen Melodie die richtige Tonart und die passenden Akkorde findet. Dieses Klavier-Lehrbuch ist geeignet für fortgeschrittene Pianisten und Keyboarder, die sich selbst oder andere am Gesang begleiten möchten.
Eine CD+ mit zahlreichen Hörbeispielen und fünf Videos trägt zu einem optimalen Spielverständnis bei und sorgt zudem für reichlich Spielspaß!
George Kuchar erhielt bereits seit seinem fünften Lebensjahr Klavierunterricht. Mit fünfzehn hat er mit einem Schulfreund seine erste Band gegründet. Seitdem steht er mehr oder weniger ununterbrochen auf der Bühne. Später studierte der Autor Radioelektronik (Dipl.-Ing.) und Musik (Klassisches Klavier). Es folgten zahlreiche Gigs in Clubs sowie eine langjährige Tätigkeit im Studio eines Fernseh- und Radiosenders als Toningenieur, Session-Musiker und Arrangeur. Dazu kam es zur Zusammenarbeit als Keyboarder mit einer Reihe von Sinfonieorchestern und kleinen Besetzungen in der Film- und Theaterbranche. Durch die Jahre hat er auch zahlreiche Solisten und Chöre als Pianist begleitet. Seit 1996 ist George Kuchar in der Jazz-, Rock- und Popszene im Raum Stuttgart aktiv und arbeitet als Klavierlehrer und stellvertretender Schulleiter in der Musikschule Wernau. Hier leitet er auch den Kurs "Liedbegleitung am Klavier", wo er seine jahrelangen praxisnahen Erfahrungen in diesem Bereich an die fortgeschrittenen Schüler weiter geben kann.
Pop Piano - Liedbegleitung und freies Spiel nach Leadsheets von George Kuchar
Akkordsymbole verstehen und eigene, kreative Begleitmuster am Klavier / Piano / Flügel oder Keyboard zu einem Popsong entwickeln - (HÖRPROBEN und Video-Trailer auf der Verlags-Webseite und bei Youtube).
Für viele Pianisten ist es ein einziger Alptraum, wenn sie anstatt vertrauter Noten mit ausarrangierten Stimmen für linke und rechte Hand nur ein sogenanntes "Leadsheet" (wie bei Pop-Songbooks üblich!) zu lesen bekommen. Mit "Pop Piano" lernt man diese Leadsheets richtig zu interpretieren, Akkordsymbole zu verstehen, typische Kadenzen in diversen Umkehrungen zu spielen und eigene, kreative Song-Begleitmuster zu entwickeln. Leadsheets zu interpretieren wird so nach intensivem Training in reinstes Spielvergnügen verwandelt!
Das Lehrbuch selbst ist in drei Abschnitte gegliedert:
Abschnitt 1: Hier geht es um Akkorde, Akkordsymbole und Kadenzen - einige klangvolle und durchaus anspruchsvolle Etüden machen bereits diesen Abschnitt zum Lernvergnügen.
Abschnitt 2: Hier geht es ums eigentliche Interpretieren von Leadsheets, worin neben der Melodie nur Akkordsymbole notiert werden sowie wenige weitere Informationen wie z. B. die Taktart - hier muss der Pianist bereits selbst in der Lage sein Akkordsymbole und Harmonieübergänge frei zu interpretieren und eigene Begleitfiguren improvisatorisch umzusetzen. Der Autor George Kuchar zeigt anhand etlicher Beispiele, wie man sich diese Kenntnisse und Spielfähigkeiten antrainiert. In den Hörbeispielen und Videos werden mitunter verschiedene Begleitmuster für ein und denselben Song gegenübergestellt.
Abschnitt 3: Hier wird schließlich die Harmonisation der Melodie behandelt. Anhand eines bekannten Beispielsongs demonstriert der Autor wie man zu einer gegebenen Melodie die richtige Tonart und die passenden Akkorde findet. Dieses Klavier-Lehrbuch ist geeignet für fortgeschrittene Pianisten und Keyboarder, die sich selbst oder andere am Gesang begleiten möchten.
Eine CD+ mit zahlreichen Hörbeispielen und fünf Videos trägt zu einem optimalen Spielverständnis bei und sorgt zudem für reichlich Spielspaß!
George Kuchar erhielt bereits seit seinem fünften Lebensjahr Klavierunterricht. Mit fünfzehn hat er mit einem Schulfreund seine erste Band gegründet. Seitdem steht er mehr oder weniger ununterbrochen auf der Bühne. Später studierte der Autor Radioelektronik (Dipl.-Ing.) und Musik (Klassisches Klavier). Es folgten zahlreiche Gigs in Clubs sowie eine langjährige Tätigkeit im Studio eines Fernseh- und Radiosenders als Toningenieur, Session-Musiker und Arrangeur. Dazu kam es zur Zusammenarbeit als Keyboarder mit einer Reihe von Sinfonieorchestern und kleinen Besetzungen in der Film- und Theaterbranche. Durch die Jahre hat er auch zahlreiche Solisten und Chöre als Pianist begleitet. Seit 1996 ist George Kuchar in der Jazz-, Rock- und Popszene im Raum Stuttgart aktiv und arbeitet als Klavierlehrer und stellvertretender Schulleiter in der Musikschule Wernau. Hier leitet er auch den Kurs "Liedbegleitung am Klavier", wo er seine jahrelangen praxisnahen Erfahrungen in diesem Bereich an die fortgeschrittenen Schüler weiter geben kann.
Jahr | 2014 |
Autor | George Kuchar |
Format | pa_format_0 |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 420 |
Breite (mm) | 209 |
Höhe (mm) | 296 |
Länge (mm) | 8 |
Verlag | Tunesday Records |