Nalda Logo

Tiere als Therapie

Sylvia Greiffenhagen | 9783954643035 | Deutsch | 2024 | Kynos
9783954643035
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 26.55

Produktinformationen

Beschreibung
Das deutsche Standardwerk zum Thema Tiere in Therapie und Pädagogik in aktualisierter Neuausgabe.Tiere können helfen, das Leben zu bewältigen: bei Schulangst und Autismus, Depressionen und Altersverwirrung, Herzkrankheiten und Sprachstörungen, Kontaktschwäche und Hyperaktivität. Davon berichtet das Buch mit lebendigen Beispielen. Gleichzeitig liefert es grundlegende Einsichten in das Zusammenleben von Menschen und Tieren.
Dr. Sylvia Greiffenhagen, geb. 1949, war Professorin für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Nürnberg im Fachbereich Sozialwesen. Die Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung ist seit vielen Jahren ihr wissenschaftliches Hobby. Ihr 1991 erstmals erschienenes Werk "Tiere als Therapie" gilt nach wie vor als Standardwerk zum Thema. Dr. Oliver Buck-Werner ist Fachtierarzt für Kleintiere mit eigener Praxis in Bochum sowie Referent am Institut für soziales Lernen mit Tieren in Wedemark bei Hannover.
Spezifikationen
Jahr 2024
Autor Sylvia Greiffenhagen
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 540
Breite (mm) 208
Höhe (mm) 247
Länge (mm) 29
Verlag Kynos
Kollektion 1