Hardcover
CHF 27.25
Sofort lieferbar Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Sofort lieferbar 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 27.25
Produktinformationen
Grundtheorie; Yin-Yang-Theorie; Die acht Leitkriterien; Fünf Wandlungsphasen; Qi; Blut; Essenz; Geist; Aussergewöhnliche Gefässe; Akupunktur-Behandlung; Punkteatlas
Schwangerschaftserbrechen
Ödeme (Wasseransammlungen)
Karpaltunnel-Syndrom
Frühe Anzeichen von Bluthochdruck
Migräne während der Schwangerschaft
Müdigkeit und Erschöpfung
Anämie während der Schwangerschaft
Frühzeitige Wehen
Schlaflosigkeit
Beckenendlage (Steisslage) und andere Lageanomalien
Geburtsvorbereitung (ab der 36. Schwangerschaftswoche)
Übertragung (geburtseinleitende Akupunktur)
Brustprobleme im Wochenbett (Milchinsuffizienz, Milchstau)
Simon Becker beschäftigt sich seit über 12 Jahren intensiv mit Akupunkturausbildungen für Hebammen. Dieses Handbuch basiert auf seinen Erfahrungen in der Hebammenausbildung sowie in der Ausbildung von TCM-Spezialisten generell. Christian Ackermann, Physiotherapeut und TCM-Therapeut, tätig seit 22 respektive 7 Jahren mit Erfahrung in Manualtherapie, begleitet seit 6 Jahren Hebammen in ihrer Ausbildung zur geburtshilflichen Akupunktur. Sein Ziel war es, den Zugang zur Anatomie mit der neuen Darstellung der Akupunkturpunkte mit Anatomie in vivo für Studentinnen zu vereinfachen. Christina Aubert - Hebamme und TCM-Therapeutin - war bei der Definierung der Ausbildung von Hebammen in geburtshilflicher Akupunktur von Anfang an dabei und führt seit 13 Jahren eine Praxis, in der ausschliesslich gynäkologisch/geburtshilfliche Themen behandelt werden.
Schwangerschaftserbrechen
Ödeme (Wasseransammlungen)
Karpaltunnel-Syndrom
Frühe Anzeichen von Bluthochdruck
Migräne während der Schwangerschaft
Müdigkeit und Erschöpfung
Anämie während der Schwangerschaft
Frühzeitige Wehen
Schlaflosigkeit
Beckenendlage (Steisslage) und andere Lageanomalien
Geburtsvorbereitung (ab der 36. Schwangerschaftswoche)
Übertragung (geburtseinleitende Akupunktur)
Brustprobleme im Wochenbett (Milchinsuffizienz, Milchstau)
Simon Becker beschäftigt sich seit über 12 Jahren intensiv mit Akupunkturausbildungen für Hebammen. Dieses Handbuch basiert auf seinen Erfahrungen in der Hebammenausbildung sowie in der Ausbildung von TCM-Spezialisten generell. Christian Ackermann, Physiotherapeut und TCM-Therapeut, tätig seit 22 respektive 7 Jahren mit Erfahrung in Manualtherapie, begleitet seit 6 Jahren Hebammen in ihrer Ausbildung zur geburtshilflichen Akupunktur. Sein Ziel war es, den Zugang zur Anatomie mit der neuen Darstellung der Akupunkturpunkte mit Anatomie in vivo für Studentinnen zu vereinfachen. Christina Aubert - Hebamme und TCM-Therapeutin - war bei der Definierung der Ausbildung von Hebammen in geburtshilflicher Akupunktur von Anfang an dabei und führt seit 13 Jahren eine Praxis, in der ausschliesslich gynäkologisch/geburtshilfliche Themen behandelt werden.
Jahr | 2013 |
Autor | Simon Becker |
Format | Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 812 |
Breite (mm) | 179 |
Höhe (mm) | 19 |
Länge (mm) | 249 |
Verlag | Bacopa |