Nalda Logo

Das wahre Lebensglück

Adalbert Bieneck | 9783899605068 | Deutsch | 2024 | Laumann Verlagsges.
9783899605068
Sofort lieferbar 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 18.65

Produktinformationen

Beschreibung
Das Sprichwort »Jeder ist seines Glückes Schmied« ist nur nachvollziehbar, soweit man die Situation beeinflussen kann. Aber es gibt Momente, die nicht vorher zu steuern sind und doch glücklich enden. Dieses Glück kann man nicht herbeirufen oder sogar zurecht schmieden, denn ein Glücksmoment, der durch äußere Einflüsse zustande kommt, ist nicht steuerbar. Im christlichen Sinne spricht man vom Schutzengel, der bei einer schwierigen Lage ein Unglück verhindert. Diese beiden glücklichen Situationen begegneten dem Autor oft im Leben.Das Buch stellt eine Autobiografie über ein bewegtes Leben mit glücklichem Ausgang dar und hinterlässt für die Nachwelt ein Zeugnis der schnelllebigen Welt. Man kann das Leben in der Rückschau betrachten, muss dabei aber besonders nach vorn schauen.Der Roman »Heimat deine Sterne«, den der Autor bereits in der zweiten Auflage veröffentlicht hat, stellt gleichsam die Vorgeschichte zum vorliegenden Buch dar.
Adalbert Bieneck wurde 1939 in Gansen/Ostpreußen geboren und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Reichenbach/Thüringen eingeschult. Durch die Wirren des Krieges musste er innerhalb der ersten drei Schuljahre vier Schulwechsel hinnehmen. Nach Ende der Volksschuljahre begann er eine Malerlehre. Bei seinem Meister erhielt er Möglichkeiten zu künstlerischen Betätigungen. So wirkte er auch bei Aufträgen der Schriftmalere, Kirchenmalerei mit. Seine Fähigkeiten im künstlerischen Gestalten zeigen sich u. a. in den Bildern der Kapitel und auf dem Umschlag dieses Buches. In verschiedenen Formen der schulischen und beruflichen Weiterbildung erfüllte sich, nach einer Ausbildung bei der Sparkasse bis hin zum Betriebswirt, seine Lebensaufgabe.
Spezifikationen
Jahr 2024
Autor Adalbert Bieneck
Format Hardcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 620
Breite (mm) 147
Höhe (mm) 220
Länge (mm) 18
Verlag Laumann Verlagsges.