Softcover
CHF 21.70
Innert 54 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 54 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 21.70
Produktinformationen
InhaltGeleitwort (von Sabine Engelmann, DVG)1. Am AnfangGrundsätzliches2. Wie sieht die persönliche Beziehung in derGestalttherapie aus?3. Wie sieht die Gestalttherapie den Menschen in der Welt?4. Wie entstehen aus Sicht der Gestalttherapiepsychische Probleme? Und welche Chancen fürVeränderung ergeben sich daraus?5. Wie wirkt die Gestalttherapie?Historisches6. Wie entstand die Gestalttherapie?7. Warum heißt die Gestalttherapie ' Gestalt-therapie'?Praktisches8. Wie gehen Gestalttherapeutinnen methodisch vor?9. Wie verläuft eine gestalttherapeutische Sitzung konkret?Verschiedenes10. Häufig gestellte Fragen11. Zum Schluss12. Anhang
Ein neues Format für eine Einführung in die Gestalttherapie,
kurz und allgemeinverständlich für jeden der sich für diese Therapieform und ihre
Anwendungsfelder interessiert auf dem neusten Stand. Wer tiefer einsteigen will,
findet weitergehende Informationen zu Literatur, Forschung, Verbänden u.v.m.
Ein neues Format für eine Einführung in die Gestalttherapie,kurz und allgemeinverständlich für jeden der sich für diese Therapieform und ihreAnwendungsfelder interessiert - auf dem neusten Stand. Wer tiefer einsteigen will,findet weitergehende Informationen zu Literatur, Forschung, Verbänden u.v.m.
Frank-M. Staemmler ist Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, Gesprächspsychotherapeut und Supervisor. Er arbeitet freiberuflich als Psychotherapeut, Ausbilder und Co-Leiter im 'Zentrum für Gestalttherapie' in Würzburg.
Ein neues Format für eine Einführung in die Gestalttherapie,
kurz und allgemeinverständlich für jeden der sich für diese Therapieform und ihre
Anwendungsfelder interessiert auf dem neusten Stand. Wer tiefer einsteigen will,
findet weitergehende Informationen zu Literatur, Forschung, Verbänden u.v.m.
Ein neues Format für eine Einführung in die Gestalttherapie,kurz und allgemeinverständlich für jeden der sich für diese Therapieform und ihreAnwendungsfelder interessiert - auf dem neusten Stand. Wer tiefer einsteigen will,findet weitergehende Informationen zu Literatur, Forschung, Verbänden u.v.m.
Frank-M. Staemmler ist Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, Gesprächspsychotherapeut und Supervisor. Er arbeitet freiberuflich als Psychotherapeut, Ausbilder und Co-Leiter im 'Zentrum für Gestalttherapie' in Würzburg.
Jahr | 2009 |
Autor | Frank M Staemmler |
Format | Softcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 314 |
Breite (mm) | 150 |
Länge (mm) | 210 |
Verlag | Edition Humanistische Psychologie - EHP |