Produktinformationen
Kaum eine Kultur fasziniert so sehr wie die am Unterlauf des Nil um 3000 vor Christus entstandene Hochkultur der Pharaonen. Tief reichen unsere eigenen Wurzeln in diese Zeit zurück. Pyramiden, Tempel und Gräber prägen das Bild, das wir Heutigen von den alten Ägyptern haben. Zwischen Abu Simbel und Kairo finden sich ihre beeindruckenden Überreste. Auch Ägyptens islamische Geschichte hat eine Vielzahl faszinierender Denkmäler hinterlassen. Nicht umsonst schwärmten die Reisenden von Kairo als der »Mutter der Welt«.Doch nur wenig wissen wir über das Leben in dem Land am Nil heute - bis vor kurzem kannte man vielleicht die Namen Sadat und Mubarak, hatte Bilder von den Badestränden am Roten Meer oder den Tempeln am Nil im Kopf. Seit dem 25. Januar 2011 gesellten sich zu diesen Bildern auch die demonstrierender Menschen, die für eine bessere Regierung auf die Straße gingen und nach nur 18 Tagen das seit Oktober 1981 bestehende Regime Mubarak beendeten. Die ganze Welt feierte damals mit den Menschen am Nil. Doch längst hat sich das Blatt gewendet: Die Muslimbrüder - für kurze Zeit Hoffnungsträger, dann aber Auslöser einer gesellschaftlichen Spaltung, die zu Gewaltexzessen führte - sind heute wieder verboten, gar als terroristische Gruppierung gebrandmarkt. Abdelfattah es-Sisi, wieder ein Mann aus dem Militär, ist seit 2014 Präsident und regiert Ägypten mit harter Hand. Sicherheitskräfte - Polizei und Militär - sind wieder allgegenwärtig, viele Oppositionelle und auch Journalisten wurden in den letzten Jahren verhaftet.Die politischen Umwälzungen und die Corona-Krise brachten den Tourismus, eine der wichtigsten Wirtschaftssäulen, für einige Jahre nahezu zum Erliegen. Seit 2023 erholen sich die Zahlen deutlich - das Leben geht weiter. Trotz aller Schwierigkeiten und Zukunftssorgen werden Sie am Nil fröhliche Menschen entdecken. Junge Ägypter und Ägypterinnen, die abends singend und lachend an den Uferstraßen flanieren, Familien, die gemeinsam Popcorn oder Eiscreme naschen oder in den Grünflächen längs der Straßen bei einem Picknick sitzen. Gehen Sie mit offenen Augen für die Menschen und ihren Alltag durch die Städte und entdecken Sie in Luxor, Assuan, Esna oder Edfu den Markt, wo die Waren nur mit einer Plane zugedeckt über Nacht liegenbleiben. Die Angst vor Dieben ist gering, selbst in den Großstädten kann man sich diesbezüglich sicher fühlen.Wenn auch Ägypten nach Maßstäben der Weltwirtschaft ein armes Land ist, so besitzt es doch einen unerschöpflichen Reichtum an Kultur und Herzlichkeit. Jeder, der mit offenen Augen und offenem Herzen unterwegs ist, wird beschenkt zurückkehren.Dieses Buch soll Hilfe zum Verständnis für das alte und neue Ägypten geben. Ob wir uns einer längst vergangenen oder einer lebenden Kultur nähern, die Auseinandersetzung mit ihr wird immer unseren eigenen Standpunkt verändern. Das Andere besser zu verstehen macht unser eigenes Leben bunter.Mit diesem Buch möchte ich meinen Eltern danken für ihre Liebe, Menschlichkeit und Unterstützung.>>> Weitere Reiseführer zu Reisezielen im Nahen Osten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Kaum etwas ist so faszinierend wie die Hochkultur des alten Ägypten. Am Nil haben die Pharaonen einzigartige Bauwerke geschaffen - am schönsten mit dem Trescher-Reiseführer KREUZFAHRTEN NIL auf Afrikas längstem Strom zu entdecken.
Imposante Tempelstätten, Pyramiden und Grabanlagen: Von Abu Simbel über Assuan, Luxor und Karnak bis Gizeh geht die Reise, von den Felstempeln Ramses' II. über den Amun-Tempel von Karnak, Theben West und das geheimnisvolle Totenreich im Tal der Könige bis zu den Pyramiden von Gizeh. Aber auch die jüngere Landesgeschichte hat herausragende Zeugnisse hinterlassen. Im chaotischen, pulsierenden Kairo, der größten arabischen Metropole, herrscht ein spannender Mix aus pharaonischer, christlicher und islamischer Welt. Das Ägyptische Museum zeigt atemberaubende Schätze aus fünf Jahrtausenden. Die Altstadt mit Zitadelle und ihren berühmten Moscheen zählt zum UNESCO-Welterbe. Der legendäre Basar Khan el-Khalili wartet zwischen duftenden Gewürzen und Touristen-Kitsch mit traditionellem Kunsthandwerk und Antiquitäten auf.
Der Trescher-Reiseführer KREUZFAHRTEN NIL vermittelt viel Wissen über das alte wie das zeitgenössische Ägypten. Neben der jahrtausendealten Geschichte und der großen Fülle an Sehenswürdigkeiten werden die alte Götterwelt, die Pharaonen-Dynastien und ihre Bauwerke ebenso sachkundig wie unterhaltsam beschrieben. Und auch die modernen "Normalsterblichen" heute, Land und Leute, ihre vielfältigen Kulturen und Lebensart werden gebührend vorgestellt. Hintergrundinformationen zu Religionen und zum Alltag der Menschen tragen zum tieferen Verständnis Ägyptens bei. Dazu gesellen sich viele reisepraktische Tipps, Empfehlungen für Hotels und Restaurants sowie Übersichtskarten und Stadtpläne, die das Buch zum verlässlichen Begleiter unterwegs in Ägypten machen. Auf einer Nil-Kreuzfahrt als spannende Bordlektüre, aber auch für alle, die das Land auf eigene Faust erkunden wollen.
Barbara Kreißl, 1961 geboren, studierte in München Ägyptologie, Arabisch und Ethnologie. Seit 1985 arbeitet sie als Studienreiseleiterin am Nil und in anderen arabischen Ländern. Daneben verfasste sie mehrere Bücher zum Thema Reisen in Ägypten, aber auch ägyptologische Publikationen in Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum in München. Es ist ihr in ihrer Arbeit ein wichtiges Anliegen, anderen Menschen Ägyptens reiche und bis heute spannende Geschichte näherzubringen und ihnen durch die Beschäftigung mit dem "Anderen" neue Wege zum Verständnis fremder Kulturen zu öffnen.
Jahr | 2023 |
Autor | Barbara Kreißl |
Format | Softcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 445 |
Breite (mm) | 120 |
Höhe (mm) | 18 |
Länge (mm) | 190 |
Verlag | Trescher Verlag |