Produktinformationen
Tschechien, Tschechische Republik, Tschechei - für Deutsche verbinden sich mit diesen Namen sehr unterschiedliche Beziehungen. Dem einen blieb es ein unbekannter Nachbar, einige weinen einer verklärten guten alten Zeit nach, und anderen wieder wurde es zur geliebten zweiten Heimat.Prag ist heute eines der beliebtesten Reiseziele auf der Welt. Aber das Land rundherum ist für die meisten Ausländer, darunter auch für viele Deutsche, noch immer eine terra incognita - ein unbekannter Flecken auf der Landkarte. Das ist für informierte Individualtouristen ein Segen, weil der Kommerz hier noch nicht überall das Kommando übernommen hat. Manche Altstadt oder herrliche Landschaft kann man stressfrei erleben - nur selten verirrt sich dahin ein Tourist - und anschließend von märchenhaften, aber sehr realen Altstädten, Schlössern und Burgen schwärmen. Heute findet man in Tschechien neben Italien die am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder Europas. Anschließend können Sie den Daheimgebliebenen etwas berichten, was noch nicht jeder weiß: Wo findet man das ansonsten in einem Land im Herzen Europas? Solche aufregenden und süßen Geheimnisse auszuplaudern, gelingt heute nicht mal mehr nach einer Reise durch Australien, Neuseeland oder Nordamerika - Fernreiseziele, die mindestens den Westdeutschen noch immer vertrauter und gedanklich viel näher stehen als der unmittelbare Nachbar im Südosten.Auch die schmackhafte und deftige Küche sowie die noch zum Teil günstigeren Preise gegenüber anderen Euronachbarn sprechen für einen Urlaub in Tschechien. Von der Fachwelt anerkannte Weltkultur in großer Anzahl, das wahrhaftig erste und beste Pilsner der Welt, die Gemütlichkeit und Friedfertigkeit der Bewohner, Outdoorparadiese wie den Böhmerwald, das Iser- und Riesengebirge - nirgendwo werden Sie, von Polen einmal abgesehen, ein attraktiveres Nah-Reiseziel finden. Es lohnt sich also, dorthin aufzubrechen. Denn Tschechien, so werden Sie rasch feststellen, ist viel mehr als nur Prag und Karel Gott, Skoda und Pilsner Urquell.Unser Reiseführer gibt Ihnen für einen Besuch, ob allein oder in einer Gruppe, ob Sie eher wandern oder die zahlreichen kulturellen Schätze besichtigen möchten, alle notwendigen aktuellen Informationen, die Sie vor Ort brauchen können.>>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Das Land zwischen Böhmischem Bäderdreieck und Beskiden fasziniert mit märchenhaften Schlössern und Burgen, Welterbe-Stätten, Wandern und Skifahren im Riesengebirge, Weinbau im südlichen Mähren. Der Trescher-Reiseführer TSCHECHIEN begleitet Kultur- wie Aktivurlauber kundig durch das grüne Herz Mitteleuropas.
Tschechien, das heißt natürlich erst einmal Prag: die Goldene Stadt an der Moldau mit Karlsbrücke, Hradschin und Goldenem Gässchen. Klangvolle Namen wie Karlsbad oder Marienbad, in deren Heilquellen schon Kaiser und Könige kurten, stehen neben Pilsen und Budweis als Wiege der Bierbraukunst. Doch unser Nachbar hat noch viel mehr zu bieten, für Naturliebhaber wie für Kulturinteressierte.
Rund 2000 Schlösser und Burgen schmücken das Land, über ein Dutzend Orte sind als Welterbe ausgewiesen. Die Prachtbauten im Barockstädtchen Telc, Juwel der Böhmisch-Mährischen Höhe, oder Kutná Hora, Schatzkammer der böhmischen Könige, zählen ebenso dazu wie der monumentale Burgkomplex in Ceský Krumlov, malerisches Tor zum Böhmerwald. Im Riesengebirge ragt in Rübezahls Welt die Schneekoppe als landesweit höchster Gipfel auf. Mit bizarren Sandsteinformationen lädt das Böhmische Paradies zum Wandern und Klettern ein. Auch im Altvatergebirge und den Beskiden stehen Wandern und im Winter Ski hoch im Kurs, während man die Weinbaugebiete im sanften südmährischen Hügelland sehr schön erradeln kann. Und allerorten laden gemütliche Bauden zur Einkehr ein.
Für alle Wege, bekannte wie unbekannte, ist der Reiseführer TSCHECHIEN aus dem Trescher Verlag ein kundiger und verlässlicher Begleiter. Alle Regionen mit ihren natürlichen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten werden ausführlich beschrieben. Viel Wissenswertes zu Land und Leuten, Geschichte und Kultur liefern den Hintergrund, die verschiedenartigsten Facetten des Lands für sich zu entdecken. Dazu gibt es umfangreiche reisepraktische Tipps, vielfältige Anregungen für Kultur- wie Aktivurlaub sowie ausgewählte Empfehlungen für Essen und Unterkunft, die eine Tschechien-Reise zu einem rundum schönen Erlebnis machen.
... weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Der Reisejournalist André Micklitza hat mehrere Reiseführer über seine Heimat - die Lausitz - sowie über Polen, Tschechien und die Slowakei verfasst. Im Trescher Verlag sind von ihm folgende Titel erschienen: "Lausitz", "Spreewald", "Görlitz", "Polnische Ostseeküste", "Masuren", "Böhmisches Bäderdreieck" und "Tschechien".
Jahr | 2023 |
Autor | André Micklitza |
Format | Softcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 535 |
Breite (mm) | 120 |
Höhe (mm) | 190 |
Länge (mm) | 25 |
Verlag | Trescher Verlag |