Produktinformationen
Liebe Leserinnen und Leser,Nepal ist ein Land zwischen Regen-Urwäldern und Bergwüsten, von den tropisch heißen Regionen im Terai bis zu den eisigen Spitzen des Himalaya. Diese Umwelt gehört allen Menschen, und es ist deshalb unser aller Verantwortung, sie zu beschützen. Es ist ein Land, bestehend aus weit mehr als 60 verschiedenen Völkern, ein Land uralter Kulturen, ein religiöses Land zwischen Tradition und Moderne, ein Land im Aufbruch und im Wandel. Es ist wichtig, diese Kulturen, Traditionen und Religionen zu erhalten. Nepal erwartet Sie.Ich freue mich, dass der Autor Ihnen mein Heimatland in einem interessanten und sachlichen, dennoch spannend zu lesenden Querschnitt vorstellt. Nicht nur die »Höhepunkte» wie Annapurna, Mount Everest, Kathmandu und Pokhara werden beschrieben, sondern auch unbekannte und weniger erschlossene Gebiete vorgestellt - Regionen, in denen Sie eine noch fast unverfälschte traditionelle Lebensart vorfinden können. Vor allem in diesen Gegenden erleben Sie die geduldige, in ihre Religion eingebettete Lebensweise, die den Menschen im Himalaya eigen ist. Ob im fernen Westen, im äußersten Osten oder auch in meiner Heimat, dem Dolpo.Als spirituelle Leitfigur ist es meine Aufgabe, die buddhistischen Traditionen zu schützen und zu bewahren, aber als normaler Mensch auch Kontakte zur Moderne - zum Wohl der Menschen - herzustellen. Wir alle stehen in der Verantwortung, einen friedlichen und humanen Umgang miteinander zu pflegen und alles in unseren Kräften Stehende dafür zu tun, dass Frieden und Menschlichkeit auch weiterhin eine Grundlage und eine Zukunft in unserer Welt haben.In diesem Sinne: Herzlich willkommen im Dolpo - herzlich willkommen in Nepal!(Von Dolpo Tulku Rinpoche, geistlicher Führer im Dolpo)---------------------------------------------------Liebe Leserinnen und Leser,unsere Welt ist im Wandel, und gerade in Nepal ändern sich die Dinge in einem teilweise so atemberaubenden Tempo, dass man kaum mitkommt. Die Wiederaufbauarbeiten nach dem Erdbeben von 2015 sind so gut wie überall abgeschlossen. Der Streit um die neuen Provinzen mit der Volksgruppe der Madeshi im Süden des Landes ist beigelegt. Die verschiedenen Regierungen schlittern nach den beiden ruhigen Jahren 2018 und 2019 von einer Krise in die andere. Die beiden Coronawellen in den Jahren 2020 und 2021 haben dem Land sehr arg zugesetzt - es waren nicht nur viele Opfer zu beklagen, auch der Tourismus kam völlig zum Erliegen. Viele Menschen, die im Tourismus arbeiteten, sind weggegangen, und etliche Unterkünfte auf den Trekkingrouten bleiben wohl noch für eine ganze Weile geschlossen. Dafür ist in den letzten drei Jahren eine schier unglaubliche Zahl an neuen Straßen entstanden. Ich habe versucht, alle Änderungen, die das Reisen in Nepal betreffen, in diese Neuauflage einzuarbeiten. Einen Anspruch auf Vollständigkeit kann und will ich allerdings nicht erheben. Der Verlag und der Autor bedanken sich für die bisher eingegangenen Hinweise und die sachliche Kritik zum Buch ebenso wie für das dafür ausgesprochene Lob. (Ray Hartung, Dresden, Kathmandu und Berlin, im Januar 2023)>>> Weitere Reiseführer zu Ländern des Himalaya und zu Reisezielen in Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Das kleine Land zwischen Tibet und Indien ist ein Reich der Superlative. Acht der zehn welthöchsten Berge ragen dort auf, darunter der Mount Everest als ultimative Spitze. Der Trescher-Reiseführer NEPAL beschreibt das "Dach der Welt" mit allen Regionen, von den eisigen Himalaya-Gipfeln bis zum tropischen Terai, und bietet viele Tipps für Trekking und Besichtigungen.
Mehr als 60 verschiedene Völker leben in dem Land uralter Kulturen, wo sich Hinduismus und Buddhismus, Tradition und Moderne bunt und friedfertig miteinander vermischen. Die Hauptstadt und alte Königstadt Kathmandu fasziniert mit einer labyrinthischen Altstadt, zahlreichen Schreinen, Tempeln und Stupas. Die Königsstädte Patan und Bhaktapur beeindrucken mit ihren Palästen und kunsthistorischen Schätzen. Alle drei Königsstädte im Kathmandu-Tal gehören heute zum UNESCO-Welterbe, ebenso wie der Wallfahrtsort Lumbini, die historische Wiege Buddhas.
Ein beliebter Ausgangspunkt vieler Wanderungen ist das nepalesische Urlaubsparadies Pokhara am Phewa-See. Gerade mal 200 Kilometer sind es von dort in die Himalaya-Bergwelt. Der Sagarmatha-Nationalpark im Norden des Lands zählt mit den Achttausendern Mount Everest, Lhotse und Cho Oyu zu den Welterbestätten. Und auch der südliche Chitwan-Nationalpark, wo man in tropischer Vegetation Krokodile, Nashörner und Elefanten bewundern kann, trägt einen Welterbe-Titel.
Im Trescher Reiseführer NEPAL werden alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten, auch die noch kaum bekannten, ausführlich vorgestellt. Eine Einführung zu Land und Leuten, Geschichte und Gegenwart, Kunst und Kultur der verschiedenen Völker und Religionen und ist den Reisebeschreibungen vorangestellt. 44 Trekkingrouten variieren von einfachen Tageswanderungen über Klassiker wie die Annapurna-Umrundung bis zu schwierigen Touren im Hochgebirge. 42 Übersichtskarten und Stadtpläne erleichtern die Orientierung. Aktuelle Informationen zu Einreise, Trekking, Unterkunft und Gastronomie helfen schon bei der Reiseplanung.
... weitere Reiseführer zu Ländern des Himalaya und zu Reisezielen in Asien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Ray Hartung, Jahrgang 1962, ist als Bergsteiger seit mittlerweile 46 Jahren in den verschiedensten Gebirgen der Welt unterwegs. Nach dem »Mauerfall« arbeitete er unter anderem als Produktmanager Nepal für einen Dresdner Spezialreiseveranstalter. Als selbstständiger Reiseleiter und Bergführer lebte er von 2004 bis 2010 auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira, führte aber auch von dort selbstorganisierte Trekkingreisen in den Himalaya-Staat durch. Seit seiner ersten Begegnung mit Nepal vor 26 Jahren lässt ihn das Land mit der vielfältigen Landschaft und seinen liebenswürdigen Menschen nicht mehr los. Mittlerweile hat er in Nepal mehrere tausend Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Vom Limi-Tal im äußersten Nordwesten des Landes bis zur indischen Grenze am Kanchenjunga im Osten hat er fast alle Gebiete des Landes bereist. Er engagiert sich für verschiedene soziale Projekte in Nepal, ist Vorstand des Amitabha Nepal Hilfe e.V. und Mitglied des Lions Club of Kathmandu Himchuli sowie Mitglied der Deutsch-Portugiesischen Gesellschaft e.V., seiner »dritten Heimat«.
Jahr | 2025 |
Autor | Ray Hartung |
Format | Softcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 485 |
Breite (mm) | 120 |
Höhe (mm) | 19 |
Länge (mm) | 18 |
Verlag | Trescher Verlag |
Kollektion | 1 |