Nalda Logo

Die Abriegelung

Rainer Potratz | 9783863317775 | Deutsch | 2024 | Metropol Verlag
9783863317775
Sofort lieferbar 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 15.65

Produktinformationen

Beschreibung
Die Geschichte Brandenburgs im 19. und 20. Jahrhundert war stets mit der Entwicklung der Großstadt Berlin verbunden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sorgten Kalter Krieg und deutsche Teilung allerdings dafür, dass der Westteil der Stadt für fast 45 Jahre von seinem Brandenburger Umland erst abgegrenzt und dann hermetisch abgeschottet wurde. Das SED-Regime setzte in dieser Zeit alles daran, auf der Ost-Seite eine unüberwindbare, tödliche Grenze zu errichten, die die Menschen am Verlassen der DDR hinderte. Mit größtem Aufwand wurde ein Kontroll- und Überwachungssystem installiert, das die betroffenen Grenzregionen und deren Einwohnerschaft stark veränderte. Wie dieses Grenzregime zu West-Berlin entstand und welche einschneidenden Auswirkungen es auf Mensch und Umgebung hatte, ist Thema des vorliegenden Bandes. Auf breiter Quellenbasis und mit vielen Ortsbezügen rekonstruiert der Autor Entwicklungsetappen, Infrastrukturen, Informationssysteme und Grenzalltag ebenso wie Fluchtbewegungen und das Zusammenwirken von Militär, Polizei und zivilen Institutionen zur "Grenzsicherung". Mehr als 40 Abbildungen illustrieren den Band.
Spezifikationen
Jahr 2024
Autor Rainer Potratz
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 588
Breite (mm) 167
Höhe (mm) 14
Länge (mm) 237
Verlag Metropol Verlag