Hardcover
CHF 45.25
Innert 24 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 45.25
Produktinformationen
Dieses Handlexikon gibt fachkundliche Hinweise für Menügestaltung und Büffetorganisation. Außerdem enthält er Getränkekundliche Hinweise, er ist ein modernes Nachschlagewerk der internationalen Hotel- und Restaurantküche.
Diese völlig überarbeitete Auflage beinhaltet neben den traditionellen nun auch zeitgemäße Rezepte und aktuelle kulinarische Trends. Der Inhalt ist in stichwortartigen Rezepten alphabetisch strukturiert, wodurch der Leser eine rasche Übersicht gewinnt.Was ist neu am neuen Duch? Einleitend bilden folgende Kapitel die Basis für die nachfolgenden Bestandteile der klassischen Menüreihenfolge: Küchenfachausdrücke, Historische Speisenamen, Maße und Gewichte, Mengenverbrauchstabelle, Hilfsmittel für die Speisenzubereitung und Saucen.Übersetzungen der kurzen Speisenerklärungen in Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Tschechisch und Ungarisch - für Restaurantfachleute eine unersetzliche Hilfe.Doppelte Begriffe in den Überschriften, wie zB Topfen (Quark) sowie ein angeschlossenes Glossar ländertypischer Bezeichnungen Österreich-Deutschland, Deutschland-Österreich erleichtern deutschen Fachleuten den Umgang mit dem Buch.
Diese völlig überarbeitete Auflage beinhaltet neben den traditionellen nun auch zeitgemäße Rezepte und aktuelle kulinarische Trends. Der Inhalt ist in stichwortartigen Rezepten alphabetisch strukturiert, wodurch der Leser eine rasche Übersicht gewinnt.Was ist neu am neuen Duch? Einleitend bilden folgende Kapitel die Basis für die nachfolgenden Bestandteile der klassischen Menüreihenfolge: Küchenfachausdrücke, Historische Speisenamen, Maße und Gewichte, Mengenverbrauchstabelle, Hilfsmittel für die Speisenzubereitung und Saucen.Übersetzungen der kurzen Speisenerklärungen in Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Tschechisch und Ungarisch - für Restaurantfachleute eine unersetzliche Hilfe.Doppelte Begriffe in den Überschriften, wie zB Topfen (Quark) sowie ein angeschlossenes Glossar ländertypischer Bezeichnungen Österreich-Deutschland, Deutschland-Österreich erleichtern deutschen Fachleuten den Umgang mit dem Buch.
Jahr | 2001 |
Autor | Kurt Bauer |
Format | Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 750 |
Breite (mm) | 115 |
Länge (mm) | 190 |
Verlag | Trauner |