Hardcover
CHF 27.45
Innert 54 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe


1 mal gekauft in den letzten 5 Tagen
Innert 54 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 27.45


1 mal gekauft in den letzten 5 Tagen
Produktinformationen
Maria Treben (1907-1991) ist heute als Pionierin der Kräuterheilkunde weltweit anerkannt. Der Klassiker unter den Gesundheitsratgebern, Die Gesundheit aus der Apotheke Gottes, 1980 erstmals im Ennsthaler Verlag erschienen, wurde bisher mehr als 8 Millionen Mal in 24 Sprachen verkauft. Die Beliebtheit der Maria Treben kannte im vergangenen Jahrhundert keine Grenzen. Viele verehrten sie wie eine Heilige, tatsächlich war sie eine Frau, die sich ein Leben lang mit den Heilkräutern beschäftigte und ihre Erfahrungen möglichst vielen Menschen nahe bringen wollte. In all den Jahren seit 1980 hat die Popularität Maria Trebens und die ihrer Werke nie nachgelassen. Ihre Bücher erleben durch die fortschreitende Anwendung der Alternativmedizin heute eine neue und ungebrochene Aktualität.
Maria Treben hat sich als weltbekannte Heilkräuterexpertin ihren Platz in der Geschichte erobert. Dieses prächtige Nachlagewerk umfasst ihre vierzig wichtigsten Heilpflanzen sowie neunzig weitere Kräuter und Pflanzen, die der Gesundheit dienen.Beschrieben werden Aussehen, Standort, Blüte- und Erntezeit sowie alle Anwendungsarten samt fünfzig Misch-Tee-Rezepten.Ein eigenes Kapitel ist dem Kleinen Schwedenbitter und seinen elf Heilpflanzen gewidmet. Neben einem umfassenden Vorwort von Wolf-Dieter Storl wartet das übersichtlich gestaltete Buch mit einer kompakten Treben-Biografie und vielen privaten Fotos auf."Ich muss gestehen, dass ich diese begabte Kräuterfrau verehre."Dr. Wolf-Dieter Storl
Maria Treben (1907-1991)Sie gilt als Pionierin der Naturheilkunde.Geboren in Saaz im heutigen Tschechien, zeigte sie schon in Jugendjahren Interesse an Heilpflanzen. Im Selbststudium eignete sie sich über die Jahre ihren Wissensschatz an. 1971 hielt Maria Treben ihren ersten Heilkräutervortrag, bis 1987 sollten unzählige weitere im In- und Ausland folgen. Ihre Bücher wurden Bestseller, allen voran "Gesundheit aus der Apotheke Gottes". Sie lebte mit Mann und Sohn in Grieskirchen (OÖ), wo sie auch begraben liegt.
Maria Treben hat sich als weltbekannte Heilkräuterexpertin ihren Platz in der Geschichte erobert. Dieses prächtige Nachlagewerk umfasst ihre vierzig wichtigsten Heilpflanzen sowie neunzig weitere Kräuter und Pflanzen, die der Gesundheit dienen.Beschrieben werden Aussehen, Standort, Blüte- und Erntezeit sowie alle Anwendungsarten samt fünfzig Misch-Tee-Rezepten.Ein eigenes Kapitel ist dem Kleinen Schwedenbitter und seinen elf Heilpflanzen gewidmet. Neben einem umfassenden Vorwort von Wolf-Dieter Storl wartet das übersichtlich gestaltete Buch mit einer kompakten Treben-Biografie und vielen privaten Fotos auf."Ich muss gestehen, dass ich diese begabte Kräuterfrau verehre."Dr. Wolf-Dieter Storl
Maria Treben (1907-1991)Sie gilt als Pionierin der Naturheilkunde.Geboren in Saaz im heutigen Tschechien, zeigte sie schon in Jugendjahren Interesse an Heilpflanzen. Im Selbststudium eignete sie sich über die Jahre ihren Wissensschatz an. 1971 hielt Maria Treben ihren ersten Heilkräutervortrag, bis 1987 sollten unzählige weitere im In- und Ausland folgen. Ihre Bücher wurden Bestseller, allen voran "Gesundheit aus der Apotheke Gottes". Sie lebte mit Mann und Sohn in Grieskirchen (OÖ), wo sie auch begraben liegt.
Jahr | 2025 |
Autor | Maria Treben |
Format | Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 910 |
Breite (mm) | 165 |
Länge (mm) | 245 |
Verlag | Ennsthaler |