CHF 10.30
Innert 24 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
CHF 10.30
Produktinformationen
»Dass die Nazis in ihrem Streben, den Herrenmenschen an seine heidnisch-religiösen Wurzeln zurückzuführen, nicht nur hanebüchene Esoterik zur Staatsdoktrin verklärten, sondern auch die Deutschen um ihr spirituelles Erbe brachten, zeigt diese hoch spannende Doku.« Focus »Rüdiger Sünner fächert stilkonservativ, aber akribisch wie faszinierend die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus auf.« Skug Film »Ein weiteres weithin unbekanntes Puzzlestück.« Splatting Image
1 Start2 Titel3 Theosophie und Ariermythos4 Die Wiener Ariosophen5 Der junge Hitler in Wien6 Die Thule Gesellschaft7 Kultfeiern und Sakralarchitektur des Dritten Reichs8 Heinrich Himmler und die SS-Ahnenforschung9 "Germanen gegen Pharaonen"10 Felsbildforschung11 Karl Maria Wiligut12 Tibet und die SS13 Die Externsteine14 Quedlinburger Dom15 Der "Sachsenhain"16 Runenkunde der SS17 Otto Rahn und der "Gral"18 SS-Kultstätte Wewelsburg19 Menschenversuche20 Abschließende Fragen21 Abspann
Das mythologische Gedankengut des arischen Weltherrschaftswahns, die Kult- und Ritualorte des Dritten Reichs und ihr Einfluss auf die heutige rechte Szene. In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg ist es zu finden: ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als »Schwarze Sonne« verklärt wird und für Himmlers Todesbrigaden vermutlich ein mystisches Symbol für Wiedergeburt und geistige Erweckung ordischen Geistes war. Fachleute und Zeitzeugen ergänzen diese visuelle Reise in den bizarrsten Untergrund abendländischer Geschichte.Sprachen: Deutsch, Französisch
Die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus und der Einfluss von esoterischen Weltbildern und Mythen auf die Ideologie des »Dritten Reiches«Ein ungeschriebenes Kapitel in der Geschichte des »Dritten Reiches«: In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg ist es zu finden: ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als »Schwarze Sonne« verklärt wird und für Himmlers Todesbrigaden vermutlich ein mystisches Symbol für Wiedergeburt und geistige Erweckung nordischen Geistes war. In diesen Räumen sollten Rituale und Kultfeiern stattfinden, in denen man die Erhabenheit des »arischen Lichtes« gegen die »jüdisch-bolschewistische Finsternis« beschwor. Mythenforschung, Sakralarchitektur, Lichtdome, Fackelzüge und Symbolik des Dritten Reiches galten nicht nur der Propaganda, sondern vor allem der suggestiven Vertiefung dieses fast religiösen Missionsgedankens.Der Film ist eine chronologische Reise zu den Ursprüngen der Nazi-Ideologie und sucht zahlreiche »Kultorte« auf. Z.T. noch nie gezeigtes Bild- und Archivmaterial beleuchtet die Verflechtung von nordisch Verbrämtem, Mythologie und Rassismus. Fachleute und Zeitzeugen ergänzen diese visuelle Reise in den bizarrsten Untergrund abendländischer Geschichte.
Sünner, RüdigerRüdiger Sünner, 1953 in Köln geboren, ist Autorenfilmer im besten Sinn: Themen, die ihn berühren, greift er auf und recherchiert sie gewissenhaft, entwickelt Skript wie Aufbereitung unabhängig von TV-Sendern und Fördergremien, produziert und schneidet selbst, um ein Resultat vorlegen zu können, das seinen Ansprüchen genügt. Das ist mitunter erschöpfend und Kraft raubend, steht aber für Qualitätsarbeit jenseits von Spekulation und Quotendruck.»Sünner kreist in seinen Filmen um die Frage, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält.« Neue Zürcher Zeitung
1 Start2 Titel3 Theosophie und Ariermythos4 Die Wiener Ariosophen5 Der junge Hitler in Wien6 Die Thule Gesellschaft7 Kultfeiern und Sakralarchitektur des Dritten Reichs8 Heinrich Himmler und die SS-Ahnenforschung9 "Germanen gegen Pharaonen"10 Felsbildforschung11 Karl Maria Wiligut12 Tibet und die SS13 Die Externsteine14 Quedlinburger Dom15 Der "Sachsenhain"16 Runenkunde der SS17 Otto Rahn und der "Gral"18 SS-Kultstätte Wewelsburg19 Menschenversuche20 Abschließende Fragen21 Abspann
Das mythologische Gedankengut des arischen Weltherrschaftswahns, die Kult- und Ritualorte des Dritten Reichs und ihr Einfluss auf die heutige rechte Szene. In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg ist es zu finden: ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als »Schwarze Sonne« verklärt wird und für Himmlers Todesbrigaden vermutlich ein mystisches Symbol für Wiedergeburt und geistige Erweckung ordischen Geistes war. Fachleute und Zeitzeugen ergänzen diese visuelle Reise in den bizarrsten Untergrund abendländischer Geschichte.Sprachen: Deutsch, Französisch
Die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus und der Einfluss von esoterischen Weltbildern und Mythen auf die Ideologie des »Dritten Reiches«Ein ungeschriebenes Kapitel in der Geschichte des »Dritten Reiches«: In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg ist es zu finden: ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als »Schwarze Sonne« verklärt wird und für Himmlers Todesbrigaden vermutlich ein mystisches Symbol für Wiedergeburt und geistige Erweckung nordischen Geistes war. In diesen Räumen sollten Rituale und Kultfeiern stattfinden, in denen man die Erhabenheit des »arischen Lichtes« gegen die »jüdisch-bolschewistische Finsternis« beschwor. Mythenforschung, Sakralarchitektur, Lichtdome, Fackelzüge und Symbolik des Dritten Reiches galten nicht nur der Propaganda, sondern vor allem der suggestiven Vertiefung dieses fast religiösen Missionsgedankens.Der Film ist eine chronologische Reise zu den Ursprüngen der Nazi-Ideologie und sucht zahlreiche »Kultorte« auf. Z.T. noch nie gezeigtes Bild- und Archivmaterial beleuchtet die Verflechtung von nordisch Verbrämtem, Mythologie und Rassismus. Fachleute und Zeitzeugen ergänzen diese visuelle Reise in den bizarrsten Untergrund abendländischer Geschichte.
Sünner, RüdigerRüdiger Sünner, 1953 in Köln geboren, ist Autorenfilmer im besten Sinn: Themen, die ihn berühren, greift er auf und recherchiert sie gewissenhaft, entwickelt Skript wie Aufbereitung unabhängig von TV-Sendern und Fördergremien, produziert und schneidet selbst, um ein Resultat vorlegen zu können, das seinen Ansprüchen genügt. Das ist mitunter erschöpfend und Kraft raubend, steht aber für Qualitätsarbeit jenseits von Spekulation und Quotendruck.»Sünner kreist in seinen Filmen um die Frage, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält.« Neue Zürcher Zeitung
Jahr | 2022 |
Autor | Rüdiger Sünner |
Format | DVD |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 86 |
Breite (mm) | 135 |
Höhe (mm) | 15 |
Länge (mm) | 190 |
Verlag | CFSunfilm |