Softcover
CHF 49.50
Innert 7 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 49.50
Produktinformationen
Lange Jahre ging die Preistheorie von den idealisierten Vorstellungen des rational agierenden Kunden und dem Vorliegen vollkommener Informationen über Preise und Präferenzen aus. Seit den 80er Jahren findet ein Perspektivenwechsel hin zu einer verhaltenswissenschaftlich ausgerichteten Preispolitik statt. Die immer stärker werdende Bedeutung verhaltenswissenschaftlicher Konzepte in der Preisforschung zeigt sich auch in der Entstehung eines eigenen Forschungsgebietes, das als Behavioral Pricing bezeichnet wird. Dabei steht bislang die Preispolitik für physische Güter im Vordergrund. Da mit dem starken Wachstum der Internetökonomie in den letzten Jahren jedoch auch eine deutliche Steigerung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung digitaler Güter einhergeht, sind diese im Hinblick auf die verhaltenswissenschaftliche Preisforschung nicht länger zu vernachlässigen. Im Rahmen dieses Werkes soll versucht werden einige zentrale Erkenntnisse der bisherigen Behavioral Pricing-Forschung auf die Preispolitik für digitale Güter zu übertragen und somit deren Anbieter stärker für die psychologischen Aspekte von Preisen zu sensibilisieren.
Neis, Sascha Sascha Oliver Neis, geb. 1980 in Saarbrücken/ Saarland, Diplom-Wirtschaftsinformatiker: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt. Derzeit beschäftigt als SAP Business Analyst in einem international tätigen Unternehmen.
Neis, Sascha Sascha Oliver Neis, geb. 1980 in Saarbrücken/ Saarland, Diplom-Wirtschaftsinformatiker: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt. Derzeit beschäftigt als SAP Business Analyst in einem international tätigen Unternehmen.
Autor | Sascha Neis |
Format | Softcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 207 |
Breite (mm) | 150 |
Höhe (mm) | 8 |
Länge (mm) | 220 |
Verlag | VDM Verlag Dr. Müller |