Nalda Logo

Unternehmenswertsteigerung durch strategische Desinvestitionen

Daniel Bartsch | 9783835000049 | Deutsch | Gabler
9783835000049
Innert 16 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 58.40

Produktinformationen

Beschreibung
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Einordnung der Arbeit in die bestehende Literatur.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Strategie als Untersuchungsgegenstand.- 2.2 Desinvestition als Untersuchungsgegenstand.- 3 Theoretischer Bezugsrahmen.- 3.1 Theoretische Erklärungsansätze für das Phänomen strategischer Desinvestitionen.- 3.2 Theoretische Erklärungsansätze für Wertsteigerungen durch strategische Desinvestitionen.- 4 Aufbau der empirischen Untersuchung.- 4.1 Hypothesenbildung.- 4.2 Untersuchungsmethodik und Vorgehensweise.- 4.3 Datenbasis.- 5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5.1 Deskriptive Statistiken.- 5.2 Aktienmarktreaktion auf strategische Desinvestitionen.- 5.3 Einflussfaktoren der Aktienmarktreaktion auf strategische Desinvestitionen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.
Desinvestitionen, also die Abgabe von Unternehmensteilen an Dritte etwa durch Verkauf, sind als Instrument zur quantitativen Unternehmensredimensionierung bereits seit Jahrzehnten weit verbreitet. Obwohl sich Entscheidungen über Desinvestitionen sehr häufig auf der strategischen Ebene begründet lassen, wurden die daraus resultierenden Kapitalmarkteffekte bisher kaum untersucht.

Daniel Bartsch analysiert die Werteffekte strategischer Desinvestitionen am deutschen Kapitalmarkt im Rahmen einer Ereignisstudie. Untersucht werden 140 Transaktionen deutscher Unternehmen im Zeitraum von 1997 bis 2003. Durch die Berücksichtigung verschiedener Bestimmungsvariablen werden außerdem kapitalmarktrelevante Erfolgsfaktoren mittels Regressionsanalysen identifiziert. Der Autor kommt zu dem für eine wertorientierte Unternehmensführung essenziellen Ergebnis, dass der Kapitalmarkt strategisches Verhalten erkennt und über die Marktpreisbildung bewertet.

Dr. Daniel Bartsch promovierte bei Prof. Dr. Christoph J. Börner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzdienstleistungen, der Universität Düsseldorf. Er ist Strategieberater bei einer internationalen Unternehmensberatungsgesellschaft.


Spezifikationen
Autor Daniel Bartsch
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 366
Breite (mm) 148
Höhe (mm) 14
Länge (mm) 210
Verlag Gabler