Nalda Logo

punctum contra punctus

Fritz Walter Rösler | 9783819076329 | Deutsch | 2025 | epubli
9783819076329
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 20.10

Produktinformationen

Beschreibung
Die Geschichte der modernen Kunst begann 1914 und zog sich über ein Jahrhundert der gesellschaftlichen Wirren und Versäumnisse. Plädoyer für einen neuen Blick auf eine aufregende Kunstepoche.
"Nicht der Faustkeil und die Entdeckung des Feuers, sondern die Kunst, die Verständigung mittels Zeichen, die für etwas stehen, ist es, was uns als Menschen auszeichnet." Dieser wegweisenden Erkenntnis folgt der Autor seit mehr als sechs Jahrzehnten und versucht Menschen für die Kunst unserer Zeit zu begeistern. Dabei ist es ihm stets zentrales Anliegen, die einzelnen Sparten der Kunst zu einen, denn "alles Schwingende erzeugt Klang. Klang, das Phänomen des universalen Schwingens von Farbe, Laut, Stille, Raum und vielem anderen mehr, ist ein Basismaterial der Kunst, unabhängig von Entwicklungen, Anschauungen, Lehre und sozialer Bedingtheit."
Fritz Rösler wurde 1935 in Sohland a. d. Spree in der Oberlausitz geboren. Er studierte Oboe, Pädagogik, Tonsatz und Dirigat, später noch Journalistik sowie Musik- und Kunstwissenschaft. Sein gesellschaftliches Wirken zeigt sich nicht zuletzt in der vielfältigen und langjährigen Arbeit in diversen Gremien, u.a. als Abgeordneter der SPD im Pirnaer Stadtrat.
Spezifikationen
Jahr 2025
Autor Fritz Walter Rösler
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 327
Breite (mm) 170
Höhe (mm) 240
Länge (mm) 11
Verlag epubli