Nalda Logo

Eric Hobsbawm: Das lange 19. Jahrhundert

Eric Hobsbawm | 9783806244830 | Deutsch | 2022 | Herder Verlag GmbH
9783806244830
Sofort lieferbar 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 52.75

Produktinformationen

Beschreibung

Das 19. Jahrhundert von den Revolutionen in Europa bis zum Ersten Weltkrieg

Die Zeit von der Französischen Revolution bis zum Kriegsausbruch 1914 war eine Phase großer Veränderungen und gesellschaftlicher Umbrüche. Eric Hobsbawm, einer der berühmtesten Historiker der Welt, bezeichnete diesen Zeitraum als das "lange" 19. Jahrhundert. Nun liegt sein dreibändiges Standardwerk, das schon Generationen von Lesern beeindruckt hat, in einer schön gestalteten und preisgünstigen Sonderausgabe vor.

  • Die Hobsbawm-Trilogie - ein besonderes Geschenk für Geschichtsinteressierte
  • Von 1789 bis 1848: Auswirkungen der französischen und industriellen Revolution
  • Die Ausbreitung des Kapitalismus: Politik als Ausdruck des Klassenkampfes
  • Gesellschaft des 19. Jahrhunderts: Kritische Aspekte des Aufstiegs des Bürgertums
  • Die Ursachen des 1. Weltkriegs: Eine Analyse der Umstände

Eine neue Art der Geschichtsschreibung: Politik im sozialen, ökonomischen und kulturellen Kontext

"Allgemeine Geschichte zu schreiben, die ziemlich gut alle Aspekte menschlicher Tätigkeit abdeckt", war der Ehrgeiz von Eric Hobsbawm. In seinen drei Bänden zu den europäischen Revolutionen, dem Aufstieg des Kapitalismus und dem Zeitalter des Imperialismus analysierte er scharfsinnig dieses aufrührerische 19. Jahrhunderts. 60 Jahre nach der Erstveröffentlichung stellt das Werk immer noch ein epochales Geschichtswerk da, das durch den erzählerisch dichten Schreibstil Lesevergnügen und Informationsvermittlung vereint.

Spezifikationen
Jahr 2022
Autor Eric Hobsbawm
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 1692
Breite (mm) 146
Höhe (mm) 102
Länge (mm) 216
Verlag Herder Verlag GmbH