Nalda Logo

Das Tier, das ich also bin

Jacques Derrida | 9783709205921 | Deutsch | 2025 | Passagen Verlag Ges.M.B.H
9783709205921
Sofort lieferbar 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 38.10

Produktinformationen

Beschreibung
Die in der philosophischen Tradition verankerte Dichotomie von Mensch und Tier stellt dem vernunftbegabten Subjekt ein - des logos entbehrendes - homogenes "Tier" gegenüber. Sie begründet damit eine logozentrische Herrschaftsposition des Menschen, dessen potenzielle Animalität ausgelöscht wird. Derrida unterläuft diese gewaltsamen Zugriffe von Sprache und Denken, indem er ein neues Wort einführt: animot. Es zeigt, dass die Rede von ,dem Tier' nur ein Wort (mot) ist, und gibt homophon zu hören, dass es ,Tiere' (animaux) nur im Plural gibt. Im Durchgang durch die Tradition von Aristoteles über Descartes, Kant, Heidegger bis Lacan und Lévinas sowie unter Befragung der Erfahrungen der "Nacktheit" und des "Leidens" verweist Derrida auf die Zerbrechlichkeit der angenommenen Grenzen des "Eigenen" des Menschen, die den klassischen Mensch-Tier-Gegensatz begründen.
Spezifikationen
Jahr 2025
Autor Jacques Derrida
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 430
Breite (mm) 139
Höhe (mm) 21
Länge (mm) 232
Verlag Passagen Verlag Ges.M.B.H