Hardcover
CHF 198.55
Innert 24 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 198.55
Produktinformationen
Vom Abgabenänderungsgesetz 2015 über das Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 bis zum Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz: Der Kompaktkommentar zum UGB bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Rechtslage.
UGB aktuell: kompakt und praxisorientiert kommentiert
Vom Abgabenänderungsgesetz 2015 bis zu den Rechnungslegungsvorschriften: Der aktuelle Kommentar zum UGB bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Rechtslage und beinhaltet:
das UGB topaktuell, handlich und vollständig
die Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2015, Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 und Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz 2017
Rechtsprechung und herrschender Meinung als Schwerpunkte, aber auch zahlreiche weiterführende Nachweise zu Streitfragen
Reflektierte Aufarbeitung und Weiterentwicklung des Meinungsstands
Rechnungslegungsvorschriften mit Verknüpfung zu angrenzendem Steuerrecht und IFRS
praxisorientierte Darstellung
kompakte Kommentierung: viel Information auf wenig Raum
ausführliches Stichwortverzeichnis - umfangreich und zielgenau
Ihre Vorteile:
bearbeitet von namhaften Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis
durch ein einheitliches Gesamtkonzept wie aus einem Guss
handliches Format
leserfreundlich durch klare und prägnante Sprache
Der UGB Kommentar - jetzt wieder aktuell - bietet Ihnen viel Information auf wenig Raum.
Aschauer, Ewald
Professor am Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz, Gastprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Research Fellow an der Anglia Ruskin University Cambridge. Weiters Mitglied des Fachsenats für Betriebswirtschaft und Organisation und der Arbeitsgruppe für Unternehmensbewertung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie im Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC), wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Wirtschaftsprüfer und Autor zahlreicher Publikationen zur Rechnungslegung, Unternehmensbewertung und Wirtschaftsprüfung. Bauer, Lukas
Ist Rechtsanwalt in Wien; Fachvortragender und Fachautor, Publikations- und Tätigkeitsschwerpunkte im Vergaberecht, Infrastruktur- und Transportrecht, Regulierungsrecht. Dehn, Wilma
seit 2011 Hofrätin am Obersten Gerichtshof; 2000 bis 2005 Referentin für Handels- und Gesellschaftsrecht im BM für Justiz; 1993 bis 1996 Assistentin am Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Juristische Methodenlehre, Universität Rostock (Univ.-Prof. Dr. Peter Bydlinski); Fachpublikationen zum Zivil- und Unternehmensrecht, Vortrags- und Seminartätigkeit. Dokalik, Dietmar
Leitender Staatsanwalt, Leiter der Abteilung I 7 (für Persönlichkeitsrecht, zivilrechtliche Nebengesetze, Gerichtsgebühren und Rechnungslegung) in der Zivilrechtssektion des BMVRDJ; hat als österreichischer Delegierter die Bilanz-RL im Rat mitverhandelt; Autor zahlreicher Fachpublikationen und regelmäßige Vortragstätigkeit ua zum Unternehmensrecht. Eckert, Georg
Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien, mehrere Veröffentlichungen im Bereich des Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts. Edelmann, Ulrich
Rechtsanwaltsanwärter in Wien. Er war zuvor Leiter der Geschäftsstelle der Übernahmekommission. Er unterrichtet Zivil-, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht ua an der Wirtschaftsuniversität Wien und ist Autor mehrerer Fachpublikationen. Fida, Stefan
Rechtsanwaltsanwärter bei der Grohs Hofer Rechtsanwälte GmbH, Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Fachautor. Fröhlich, Christoph
Mitglied der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung (derzeit in Karenz); langjährige Tätigkeit in der Prüfung und Beratung mit Schwerpunkt Konzernrechnungslegung bei EY Wien; zuvor Assistent am Institut für Unternehmensrechnung und Revision der Wirtschaftsuniversität Wien; Vortragstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an Fachhochschulen und an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder; Forschungstätigkeit in den Bereichen internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung. Fucik, Robert
Leiter der Abteilung I 10 (insb. internationales Zivilverfahrensrecht, Kindesentführungen, Auslandsunterhalt und Adoptionen) des BMJ, Lehrtätigkeit an der Universität Wien; vormals Richter, Mitarbeit an der Außerstreitreform. Geirhofer, Susanne
Managerin der KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprufungs- und Steuerberatungsgesellschaft (Linz), Lektorin an der Johannes Kepler Universitat Linz.
UGB aktuell: kompakt und praxisorientiert kommentiert
Vom Abgabenänderungsgesetz 2015 bis zu den Rechnungslegungsvorschriften: Der aktuelle Kommentar zum UGB bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Rechtslage und beinhaltet:
das UGB topaktuell, handlich und vollständig
die Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2015, Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 und Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz 2017
Rechtsprechung und herrschender Meinung als Schwerpunkte, aber auch zahlreiche weiterführende Nachweise zu Streitfragen
Reflektierte Aufarbeitung und Weiterentwicklung des Meinungsstands
Rechnungslegungsvorschriften mit Verknüpfung zu angrenzendem Steuerrecht und IFRS
praxisorientierte Darstellung
kompakte Kommentierung: viel Information auf wenig Raum
ausführliches Stichwortverzeichnis - umfangreich und zielgenau
Ihre Vorteile:
bearbeitet von namhaften Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis
durch ein einheitliches Gesamtkonzept wie aus einem Guss
handliches Format
leserfreundlich durch klare und prägnante Sprache
Der UGB Kommentar - jetzt wieder aktuell - bietet Ihnen viel Information auf wenig Raum.
Aschauer, Ewald
Professor am Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz, Gastprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Research Fellow an der Anglia Ruskin University Cambridge. Weiters Mitglied des Fachsenats für Betriebswirtschaft und Organisation und der Arbeitsgruppe für Unternehmensbewertung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie im Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC), wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Wirtschaftsprüfer und Autor zahlreicher Publikationen zur Rechnungslegung, Unternehmensbewertung und Wirtschaftsprüfung. Bauer, Lukas
Ist Rechtsanwalt in Wien; Fachvortragender und Fachautor, Publikations- und Tätigkeitsschwerpunkte im Vergaberecht, Infrastruktur- und Transportrecht, Regulierungsrecht. Dehn, Wilma
seit 2011 Hofrätin am Obersten Gerichtshof; 2000 bis 2005 Referentin für Handels- und Gesellschaftsrecht im BM für Justiz; 1993 bis 1996 Assistentin am Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Juristische Methodenlehre, Universität Rostock (Univ.-Prof. Dr. Peter Bydlinski); Fachpublikationen zum Zivil- und Unternehmensrecht, Vortrags- und Seminartätigkeit. Dokalik, Dietmar
Leitender Staatsanwalt, Leiter der Abteilung I 7 (für Persönlichkeitsrecht, zivilrechtliche Nebengesetze, Gerichtsgebühren und Rechnungslegung) in der Zivilrechtssektion des BMVRDJ; hat als österreichischer Delegierter die Bilanz-RL im Rat mitverhandelt; Autor zahlreicher Fachpublikationen und regelmäßige Vortragstätigkeit ua zum Unternehmensrecht. Eckert, Georg
Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien, mehrere Veröffentlichungen im Bereich des Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts. Edelmann, Ulrich
Rechtsanwaltsanwärter in Wien. Er war zuvor Leiter der Geschäftsstelle der Übernahmekommission. Er unterrichtet Zivil-, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht ua an der Wirtschaftsuniversität Wien und ist Autor mehrerer Fachpublikationen. Fida, Stefan
Rechtsanwaltsanwärter bei der Grohs Hofer Rechtsanwälte GmbH, Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Fachautor. Fröhlich, Christoph
Mitglied der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung (derzeit in Karenz); langjährige Tätigkeit in der Prüfung und Beratung mit Schwerpunkt Konzernrechnungslegung bei EY Wien; zuvor Assistent am Institut für Unternehmensrechnung und Revision der Wirtschaftsuniversität Wien; Vortragstätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an Fachhochschulen und an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder; Forschungstätigkeit in den Bereichen internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung. Fucik, Robert
Leiter der Abteilung I 10 (insb. internationales Zivilverfahrensrecht, Kindesentführungen, Auslandsunterhalt und Adoptionen) des BMJ, Lehrtätigkeit an der Universität Wien; vormals Richter, Mitarbeit an der Außerstreitreform. Geirhofer, Susanne
Managerin der KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprufungs- und Steuerberatungsgesellschaft (Linz), Lektorin an der Johannes Kepler Universitat Linz.
Jahr | 2019 |
Autor | Ulrich Torggler |
Format | Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 1301 |
Breite (mm) | 138 |
Höhe (mm) | 66 |
Länge (mm) | 198 |
Verlag | Linde, Wien |