Nalda Logo

Verlässlichkeit als Beschaffungskriterium

Philipp Johannes Nolte | 9783658131524 | Deutsch | 2016 | Springer, Berlin
9783658131524
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 73.10

Produktinformationen

Beschreibung
Verlässlichkeit als Themenbereich derbetriebswirtschaftlichen Forschung.- Beschaffungsentscheidungen im B-to-B-Bereich.- Signale als Informationsmedium für Nachfrager zurBeurteilung von Verlässlichkeit im Rahmen der Lieferantenauswahl. 
Philipp Johannes Nolte zeigt, wie Nachfrager im B-to-B-Bereich die Verlässlichkeit von Anbietern anhand von Signalen für die Einhaltung von Versprechen einschätzen können. Er unterstreicht, dass die Fähigkeit eines Unternehmens, Leistungsversprechen abzugeben und einzuhalten eine wesentliche Stellschraube für erfolgreiches unternehmerisches Handeln darstellt und für Anbieter eine differenzierende Positionierung im Wettbewerb ermöglicht. Der Autor vereint die theoretisch-konzeptionelle Perspektive auf Anbieterverlässlichkeit mit einer umfassenden empirischen Erforschung der Unternehmenspraxis. Abschließend werden sowohl für Anbieter als auch Nachfrager Handlungsempfehlungen für ein Management von Verlässlichkeit aufgezeigt.
Dr. Philipp Johannes Nolte war wissenschaftlicherMitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing der HHU Düsseldorf undpromovierte bei Prof. Dr. Bernd Günter. Er ist im strategischen Marketing einesDienstleistungsunternehmens tätig.
Spezifikationen
Jahr 2016
Autor Philipp Johannes Nolte
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 894
Breite (mm) 168
Höhe (mm) 31
Länge (mm) 240
Verlag Springer, Berlin