Nalda Logo

Migration und transnationale Familien im sozialen Wandel Kubas

Rosa María Brandhorst | 9783658091682 | Deutsch | Springer, Berlin
9783658091682
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 43.85

Produktinformationen

Beschreibung
Rolle der Migration und der transnationalen Familien im sozialen Wandel Kubas.- Zusammenhang zwischen Migrationsverläufen und transnationalen Beziehungen.- Implikationen für die Transnationalismusforschung.- Erklärung aktueller Entwicklungen in Kuba.
Rosa María Brandhorst analysiert die Gestaltung transnationaler Familienbeziehungen, die Einflüsse von Rücksendungen auf die transnationalen Familienhaushalte und deren Beitrag zu gesellschaftspolitischen Veränderungen in Kuba. Durch den biographischen und familiengeschichtlichen Zugang gelingen der Autorin Aussagen zu Migrationsverläufen aus einer Mehrgenerationenperspektive. Die Untersuchung des Einflusses der Migrantendiaspora und der transnationalen Familien auf Entwicklungen eines spätsozialistischen Landes ermöglicht Aussagen zur transnationalen Migrationsforschung sowie zur Postsozialismusforschung und erklärt aktuelle Veränderungsprozesse in Kuba.
Dr. Rosa María Brandhorst ist als Lehrbeauftragte am Methodenzentrum der Sozialwissenschaften der Universität Göttingen und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld tätig.
Spezifikationen
Autor Rosa María Brandhorst
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 622
Breite (mm) 149
Höhe (mm) 213
Länge (mm) 25
Verlag Springer, Berlin