Nalda Logo

Direkte Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland und im ausgewählten internationalen Vergleich

Sebastian Scholzen | 9783656265788 | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag
9783656265788
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 24.30

Produktinformationen

Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Bachelor-These soll versucht werden, durch den Vergleich der direktdemokratischen Instrumente in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweiz, praktikable Ergänzungen für direktdemokratische Ansätze in der Bundesrepublik Deutschland zu finden. Die Direkte Demokratie soll kein Modell sein, das in einem Gegensatz zum parlamentarischen System steht. Vielmehr sollte diese Form der Mitbestimmung als eine Ergänzung des parlamentarischen Systems gesehen werden. Dabei soll im Vordergrund stehen, dass der Parlamentarismus nicht unterwandert oder ausgehebelt werden darf, sondern durch direktdemokratische Ansätze ergänzt wird. Vor diesem Hintergrund werde ich den Vergleich anstellen und versuchen zu erschließen, ob einige der in der Schweiz genutzten direktdemokratischen Instrumente auch in der Bundesrepublik Deutschland anwendbar wären.
Spezifikationen
Jahr 2012
Autor Sebastian Scholzen
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 90
Breite (mm) 148
Höhe (mm) 5
Länge (mm) 210
Verlag GRIN Verlag