Nalda Logo

Biostatistik

| Wolfgang Köhler9783642292705 | Deutsch | 2012 | Springer, Berlin
9783642292705
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 31.35

Produktinformationen

Beschreibung

Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:

"... Wolfgang Köhler, Gabriel Schachtel und Peter Voleske geben ... einen guten Überblick, wie experimentelle Daten auszuwerten sind und auf welchen Grundlagen die einzelnen Verfahren beruhen. ... Damit sich Nicht-Mathematiker gerade in diesem Feld ... sicher bewegen können, geben die Autoren anschauliche Beispiele ... Der Bezug zur Biologie ist dabei deutlich erkennbar und gerade das dürfte von vielen Studierenden geschätzt werden. ... Vielleicht hätte der Untertitel 'Die Vermessung des Lebendigen' ... als Haupttitel gewählt werden sollen, denn dieses Buch ist alles andere als trocken." (Gisela Fritz, in: Laborjournal, 2008, Issue 9, S. 86)

"... Im Kapitel deskriptive Statistik geht es um Grundlagen ... Diese werden aber nicht nur in Worten anschaulich beschrieben, sondern auch per Formel mathematisch erklärt. ... Wer ... über mathematische Grundkenntnisse verfügt, erhält eine kompakte Einführung in die Biostatistik, die beim kritischen Blick auf ... manche klinische Studie hilfreich sein wird." (in: Ärzte Zeitung, 2009, Issue 21, S. 10)


Merkmalsauswahl.- Beschreibende Statistik.- Einführung in die schließende Statistik.- Varianzanalyse bei normalverteilten Gesamtheiten.- Varianzanalyse bei ordinalskalierten Daten.- Regressionsanalyse.- Resampling-basierte Inferenzstatistik.- Zur Versuchsplanung.- Anhang.
Die Auswertung experimenteller Ergebnisse ist für Biologen und Agrarwissenschaftler ein wichtiges Handwerkszeug. Mit dieser gut verständlichen Einführung in Grundlagen und Anwendungen der Biometrie ist ein schneller Einstieg in die Statistik möglich. Soweit wie möglich wird ohne Formeln und mathematische Symbolik die hinter den Verfahren stehende Grundidee komplexer statistischer Verfahren erläutert. Die 5. Auflage enthält zusätzlich Schemata zur Versuchsplanung und Auswertung sowie ein erweitertes Glossar englischer Fachausdrücke.

Biostatistik - Die Vermessung des Lebendigen

Rasch statistische Verfahren zur Auswertung experimenteller Ergebnisse lernen und handhaben - das ist mit dieser bewährten und sehr gut verständlichen Einführung in die Biometrie ganz einfach. Grundlagen und Anwendung werden gleichermaßen dargestellt, wobei biologische und agrarwissenschaftliche Beispiele besonders berücksichtigt werden. Die Autoren vermitteln dem Anwender - soweit möglich ohne Formeln und mathematische Symbolik - zunächst ein Verständnis für die hinter dem Verfahren stehende Grundidee. Übersichtliche Rechenanleitungen regen den Leser an, die Verfahren anhand der Beispieldaten nachzurechnen. Die 5. Auflage enthält zusätzlich Schemata zur Versuchsplanung und Auswertung und ein erweitertes Glossar englischer Fachausdrücke.

Das Buch ist als Begleittext zu einer Vorlesung ebenso geeignet wie zum Selbststudium, um darauf aufbauend alleine oder mit dem Statistiker komplexe statistische Verfahren anzuwenden.

Das Werkzeug dazu finden Sie in diesem Buch.


Wolfgang Köhler ist emeritierter Professor für Biometrie und Populationsgenetik an der Universität Gießen.Gabriel Schachtel ist Privatdozent am Institut für Biometrie und Populationsgenetik der Uniersität Gießen.Peter Voleske ist Biometriker in der pharmazeutischen Industrie.
Spezifikationen
Jahr 2012
Autor Wolfgang Köhler
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 544
Breite (mm) 156
Höhe (mm) 19
Länge (mm) 235
Verlag Springer, Berlin
Kollektion 1