Nalda Logo

Goethes ¿Iphigenie auf Tauris¿: Wunder der Humanität durch Leistung der Weiblichkeit?

Daniel Bittmann | 9783640380190 | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag
9783640380190
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 15.55

Produktinformationen

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes Drama ¿Iphigenie auf Tauris¿ war schon zu seiner Zeit kein einfaches Stück. Nicht nur das Publikum, sondern im Laufe der Zeit auch der Dichter selbst, hatten mit dem Drama ihre Schwierigkeiten. [...] In dieser Arbeit soll in erster Linie auf die Bedeutung der Weiblichkeit für den Verlauf der Handlung eingegangen werden. Teilweise darin einfließende Bereiche, die normalerweise eingängiger hätten behandelt werden können, sind aufgrund des beschränkten Umfangs ausgeklammert oder nur in nötigster Kürze beschrieben. Während der erste Teil der Arbeit die Hintergründe und literarischen Ursprünge von Goethes Iphigenie näher bringen soll, beschäftigt sich der zweite Teil mit der Untersuchung, inwiefern die Protagonistin die Rolle einer Frau erfüllt und wie sie dadurch auf das Geschehen des Dramas Einfluss nimmt.
Spezifikationen
Jahr 2009
Autor Daniel Bittmann
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 51
Breite (mm) 148
Höhe (mm) 3
Länge (mm) 210
Verlag GRIN Verlag