Nalda Logo

Erfahrung der Freiheit

Victor Duplancic | 9783639019674 | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller
9783639019674
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 66.30

Produktinformationen

Beschreibung
Sind Kriege heute noch im Namen der Freiheit zu rechtfertigen? Wird das private Leben in der modernen Gesellschaft stetig kontrolliert und eingeschränkt, um etwa die Freiheit sichern zu können? Der Autor Victor Duplancic analysiert diese Fragen aus der Perspektive der Phänomenologie des Geistes (1807) von G.W.F. Hegel. Wesentliche Formen der Freiheit tauchen schon damals bei Hegel auf, die den heutigen Freiheitsideen ähnlich sind, wie z.B. die Freiheit einer abstrakten Subjektivität mit dem Charakter des Zurückziehens in die private Sphäre; die Erhebung des rationellen Subjekts in den Formen der juristischen Person und ihrem Eigentum; der Kampf um die individuellen Freiheiten und die von dieser Freiheit abgeleiteten Phänomene des Genusses der Lust, des Reichtums und der wechselseitigen Anerkennung. Das Buch zeigt, wie ein Horizont erreicht werden kann, Freiräume innerhalb einer normativen Gesellschaft zu schaffen und mögliche Auswege für die Konflikte zwischen verschiedenen Freiheitsansprüchen und Freiheitsmodellen zu sehen. Das Buch ist eine hervorragende Einführung in Hegels Philosophie sowie eine ausführliche Reflexion über die menschliche Freiheit.
Duplancic, Victor Victor Duplancic, Dr.Phil.: Studium der Philosophie, Geschichte und Literaturwissenschaft (Argentinien). Doktor der Philosophie an der RUB (Bochum). Forschung im Bereich der praktischen und analytischen Philosophie: Konflikte und Sozialität der Freiheit; metaphysische, logische und sprachwissenschaftliche Grundlage des Freiheitsphänomens.
Spezifikationen
Autor Victor Duplancic
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 326
Breite (mm) 150
Höhe (mm) 12
Länge (mm) 220
Verlag VDM Verlag Dr. Müller