Nalda Logo

Sensorische Integration und ihre Störungen nach dem Konzept von Anna Jean Ayres

Daniela Burghardt | 9783638770927 | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag
9783638770927
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 15.55

Produktinformationen

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Wahrnehmung und Sensorische Integration im Kindesalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Als sensorische Integration bezeichnet man die ordnungsgemäße Verarbeitung von Sinnesreizen. Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und das Gleichgewicht halten sind Sinne, die jeder von uns tagtäglich wie selbstverständlich und meistens unbewusst benutzt. Dennoch treten bei Kindern nicht selten Wahrnehmungsstörungen auf, die sich in den verschiedensten Symptomen wie Unkonzentriertheit, Herumzappeln oder Ungeschicktheit äußern. Oftmals werden diese Wahrnehmungsstörungen jedoch nicht als solche erkannt und können demnach auch nicht entsprechend therapiert werden. Diese Arbeit erläutert das Konzept der Sensorischen Integration und ihre Störungen nach dem Konzept von Anna Jean Ayres.
Spezifikationen
Jahr 2007
Autor Daniela Burghardt
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 51
Breite (mm) 148
Höhe (mm) 3
Länge (mm) 210
Verlag GRIN Verlag