Hardcover
CHF 124.30
Innert 7 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 124.30
Produktinformationen
Inhalt: Yilna Tsygie: Kosovo - Falk Hartmann: Tschetschenien - Olga Renner: Berg Karabach - Mazlum Ayalp: Kurdistan - Alina Buchhammer: Irak - Sascha Hörmann: Palästina - Oguzhan Bulut: Afghanistan - Rebecca Schönheit: Kaschmir - Stefanie Ordnung: Taiwan - Friederike Posor: Sudan - Angelika Bamberger: Bolivien - Marcelo Villagrán Abarzúa: Chile - Thomas Wegner: Arktis.
Krisen in den Ländern Kosovo, Tschetschenien, Berg Karabach, Kurdistan, Palästina, Irak, Afghanistan, Kaschmir, Taiwan, Sudan, Bolivien und Chile prägten das letzte Jahrzehnt. Völker und Volksgruppen kämpfen um ihre Selbstbestimmung, Staaten sorgen sich um ihre territoriale Integrität. In der Arktis fördert das Abschmelzen der Eisdecke den Anspruch nördlicher Staaten auf den Meeresboden dieser Region. Studierende des Völkerrechts und der internationalen Beziehungen widmen sich diesen Krisengebieten, befassen sich mit der Geschichte und der Politik der Regionen und würdigen die erhobenen Ansprüche völkerrechtlich.
Gilbert Gornig, geboren 1950, Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Universität Marburg, ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht der Universität Marburg.
Krisen in den Ländern Kosovo, Tschetschenien, Berg Karabach, Kurdistan, Palästina, Irak, Afghanistan, Kaschmir, Taiwan, Sudan, Bolivien und Chile prägten das letzte Jahrzehnt. Völker und Volksgruppen kämpfen um ihre Selbstbestimmung, Staaten sorgen sich um ihre territoriale Integrität. In der Arktis fördert das Abschmelzen der Eisdecke den Anspruch nördlicher Staaten auf den Meeresboden dieser Region. Studierende des Völkerrechts und der internationalen Beziehungen widmen sich diesen Krisengebieten, befassen sich mit der Geschichte und der Politik der Regionen und würdigen die erhobenen Ansprüche völkerrechtlich.
Gilbert Gornig, geboren 1950, Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Universität Marburg, ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht der Universität Marburg.
Autor | Gilbert Gornig |
Format | Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 850 |
Breite (mm) | 148 |
Höhe (mm) | 210 |
Länge (mm) | 36 |
Verlag | Peter Lang |