Nalda Logo

Insiderhandel unter besonderer Berücksichtigung von M&A-Transaktionen

Annette Christoph | 9783631595442 | Deutsch | Peter Lang
9783631595442
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 74.25

Produktinformationen

Beschreibung
Aus dem Inhalt: Strafrechtliche Grundlagen des Insiderhandelsverbots - Einordnung in das Strafrecht - Die Umsetzung der Marktmissbrauchsrichtlinie in nationales Recht - Insiderhandel und M&A-Transaktionen im Besonderen - Informationsfluss im Dreieck Käufer-Verkäufer-Zielunternehmen - Umsetzung des geplanten Anteilserwerbs in Kenntnis von Insiderinformationen.
Das Insiderstrafrecht zielt darauf ab, eine vergleichbare Informationsversorgung der Anleger auf dem Wertpapiermarkt herzustellen. Insbesondere stellt sich bei An- und Verkäufen von Unternehmensbeteiligungen die Frage, inwieweit der rege Informationsaustausch zwischen Käufer und Verkäufer über das Zielunternehmen unter das strafbewehrte Insiderhandelsverbot fallen. Die Arbeit befasst sich speziell mit den strafrechtlichen Grundlagen des Insiderhandelsverbots, dessen EG-rechtlichen Vorgaben sowie mit dem Problem, inwieweit der Informationsaustausch bei Unternehmenstransaktionen mit dem Insiderrecht vereinbar ist.
Dissertationsschrift
Die Autorin: Annette Christoph absolvierte eine Banklehre in Frankfurt am Main und studierte im Anschluss Rechtswissenschaften mit besonderem Schwerpunkt im Wirtschafts- und Steuerrecht an der Universität Würzburg. Sie ist als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig.
Spezifikationen
Autor Annette Christoph
Format Hardcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 370
Breite (mm) 148
Höhe (mm) 210
Länge (mm) 16
Verlag Peter Lang