Nalda Logo

GoB-System, Einzelbewertungsgrundsatz und Imparitätsprinzip

Uwe Jüttner | 9783631457023 | Deutsch | Peter Lang
9783631457023
Innert 16 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 99.15

Produktinformationen

Beschreibung
«Die vorgelegte Monographie von Jüttner ist als eine Bereicherung der Bilanztheorie anzusehen.» (Guido Förster, Die Wirtschaftsprüfung)

Aus dem Inhalt: System des Handelsbilanzrechts - Einzelbewertungsgrundsatz - Imparitätsprinzip - Schwebende Geschäfte - Deckungsgeschäfte - Zinstermingeschäfte.
Der Einzelbewertungsgrundsatz gehört zu den das Bilanzierungsverständnis konzeptionell prägenden GoB. Er ist daneben von größter praktischer Relevanz, wofür die zunehmende Bedeutung sogenannter Deckungsgeschäfte und die kontrovers diskutierte Finanzrechtsprechung zur Berücksichtigung anderer wirtschaftlich verknüpfter Geschäftsvorfälle anschauliche Beispiele liefern. Besonderes Augenmerk wird in dieser Untersuchung der Antizipation von Einzelverlusten im Sinne des Imparitätsprinzips gewidmet. Nur die Interpretation des Einzelbewertungsgrundsatzes und des Imparitätsprinzips aus einem System oberer GoB als Kernstück des Handelsbilanzrechtssystems ermöglicht eine folgerichtige, über reine Kasuistik hinausgehende Lösung der vielfältigen Bilanzierungsprobleme, die sich in diesem Bereich stellen.
Dissertationsschrift.
Der Autor: Uwe Jüttner wurde 1962 in Stadthagen geboren. Von 1983 bis 1988 studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover. Seit Ende 1988 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensbesteuerung und Wirtschaftsprüfung, Abt. Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen der Universität Hannover bei Prof. Dr. Wolfgang Ballwieser tätig. Promotion im Juni 1992.
Spezifikationen
Autor Uwe Jüttner
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 480
Breite (mm) 148
Länge (mm) 210
Verlag Peter Lang
Kollektion 1