Nalda Logo

Psychoanalyse heute

Marianne Leuzinger-Bohleber | 9783531128887 | Deutsch | VS Verlag für Sozialwissenschaften
9783531128887
Innert 16 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 58.40

Produktinformationen

Beschreibung
Vorwort.- Über einige Grundannahmen der Psychoanalyse.- Analytische Körperpsychologie: Selbstbeschädigung, Organwelt, Biosemiose.- Über Liebe und Sexualität in der Psychoanalyse.- Zum Schicksal von Libido, Aggression und Objektbeziehung in der Adoleszenz.- Psychodynamische Aspekte von Klimakterium und Menopause.- Benötigen wir eine psychoanalytische Sicht des Alterns und Alters?.- Spuren der Frühgeschichte im heutigen Diskurs der Psychoanalyse.- Canetti und Freud als Leser von Schrebers "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken".- Die "Unerzählbarkeit der Welt" in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" - eine psychoanalytische Interpretation.- Ethnische Homogenität und Gewalt. Zur Psychoanalyse von Ethnozentrismus, Fremdenhaß und Antisemitismus.- Unbewußte Identifizierungen mit nationalsozialistisch geprägten Verhaltensstrukturen. Ein transgenerationelles Fallbeispiel.- Mythen der Rechten - ihre Faszination für junge Frauen in der Adoleszenz - dargestellt an einem Gespräch von Franziska Tenner.- Zur Psychoanalyse schwerer Körperkrankheiten, insbesondere Aids.- Abschließende Bemerkungen.- Die Autorinnen und Autoren.
Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber, Psychoanalytikerin, ist Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel. Dr. med. Ralf Zwiebel, Lehranalytiker der DPV, ist Professor für Psychoanalytische Psychologie an der GHS/Universität Kassel.
Spezifikationen
Autor Marianne Leuzinger-Bohleber
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 412
Breite (mm) 152
Höhe (mm) 13
Länge (mm) 229
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften