Nalda Logo

Bildung und digitale Medien in der Kita

Jasmin Zimmer | 9783506794673 | Deutsch | 2024 | Brill Schöningh
9783506794673
Sofort lieferbar 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 80.65

Produktinformationen

Beschreibung
In ihrer Studie geht Jasmin Zimmer der Frage nach, was pädagogische Fachkräfte dazu bewegt, digitale Medien in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern einsetzen zu wollen oder sich dagegen zu positionieren. In einem Mixed-Methods-Ansatz entwickelt sie auf Grundlage umfassender quantitativer und qualitativer Analysen eine empirisch gestützte Theorie (Grounded Theory), die das individuelle Bildungsverständnis der Fachkräfte als wesentliche Ursache für ihre jeweilige Haltung zur Verwendung dieser Medien ausmacht. Bisher in der Literatur diskutierte Begründungen für die häufig beobachtete Verweigerung des Medieneinsatzes wie mangelnde Medien- oder medienpädagogische Kompetenzen erweisen sich hierbei als nachrangig. Der Autorin gelingt es, das multidimensionale Gefüge von ursächlichen, intervenierenden und rahmenden Bedingungen der Haltung von Fachkräften zu einem pädagogischen Einsatz digitaler Medien in der Kita darzulegen und empirisch zu untermauern.
Jasmin Zimmer ist als Dozentin einer Fachschule für Sozialpädagogik und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen seit 2013 in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte tätig. Sie forscht zu Fragen der Medienbildung in Elementar- und Primarpädagogik.
Spezifikationen
Jahr 2024
Autor Jasmin Zimmer
Format Hardcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 1038
Breite (mm) 160
Höhe (mm) 240
Länge (mm) 40
Verlag Brill Schöningh