Softcover
CHF 39.60
Innert 16 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 16 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 39.60
Produktinformationen
Am Beispiel der Berliner Salons wird in dieser Arbeit den vielfältigen Bezügen zwischen zeitgenössischen Begriffen und Praxen von Geselligkeit nachgespürt.
Der Autor: Detlef Gaus, geb. 1964, studierte in Hamburg, Hagen und Lüneburg Bibliotheks-, Erziehungs- und Kulturwissenschaften. Abschlüsse 1987 als Dipl. Bibliothekar/Fachrichtung Öffentliche Bibliotheken und 1993 als Magister Artium/ Fachrichtung Angewandte Kulturwissenschaften; 1997 mit dieser Arbeit vom Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Lüneburg zum Dr. phil. promoviert. Zur Zeit am dortigen Institut für Pädagogik als Lehrbeauftragter tätig.
Der Autor: Detlef Gaus, geb. 1964, studierte in Hamburg, Hagen und Lüneburg Bibliotheks-, Erziehungs- und Kulturwissenschaften. Abschlüsse 1987 als Dipl. Bibliothekar/Fachrichtung Öffentliche Bibliotheken und 1993 als Magister Artium/ Fachrichtung Angewandte Kulturwissenschaften; 1997 mit dieser Arbeit vom Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Lüneburg zum Dr. phil. promoviert. Zur Zeit am dortigen Institut für Pädagogik als Lehrbeauftragter tätig.
Autor | Detlef Gaus |
Format | Softcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 755 |
Breite (mm) | 155 |
Höhe (mm) | 25 |
Länge (mm) | 238 |
Verlag | J.B. Metzler |