Nalda Logo

Einführung in die germanistische Linguistik; .

Jörg Meibauer | 9783476025661 | Deutsch | 2015 | J.B. Metzler
9783476025661
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 22.55

Produktinformationen

Beschreibung
"... Hervorzuheben ist die Verständlichkeit der Sprache und die inhaltliche Nachvollziehbarkeit der Ausführungen. ... das Buch ist in erster Linie als Grundlagenbuch für Studierende der Germanistik gemacht ... Wenn man zu dieser Zielgruppe gehört und eine fundierte Einführung als Basis für eine Weiterbeschäftigung oder zu einer Prüfungsvorbereitung braucht, dann ist dieses Buch empfehlenswert ..." (Informationen Deutsch als Fremdsprache, Jg. 44, Heft 2-3, 2017)
Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die fünf linguistischen Kerngebiete "Lexikon und Morphologie", "Phonologie", "Syntax", "Semantik" und "Pragmatik". Die Kapitel erläutern jeweils sprachwissenschaftliche Grundbegriffe, illustrieren sie an Beispielen aus dem Deutschen und geben einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Daran anschließend werden mit dem kindlichen Spracherwerb und dem Sprachwandel zwei Gebiete vorgestellt, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind. - In alle Kapitel sind Übungen integriert, die zu selbständiger Analyse anleiten, sowie bibliographische Hinweise. Eine weiterführende Schlussbibliographie, ein Glossar mit knappen Erläuterungen der wichtigsten Fachtermini und ein Sachregister schließen das Lehrbuch ab.

Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie, Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Kindlicher Spracherwerb und Sprachwandel - zwei Gebiete, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind  werden in weiteren Kapiteln vorgestellt. Mit Übungen, einem Glossar der wichtigsten Fachtermini, einer weiterführenden Schlussbibliographie und einem Sachregister. Für die 3. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet und aktualisiert.


Jörg Meibauer ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Mainz; die Co-Autor/innen unterrichten in Potsdam, Mainz, Stuttgart, Rostock, Bremen und Göttingen.
Spezifikationen
Jahr 2015
Autor Jörg Meibauer
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 574
Breite (mm) 157
Höhe (mm) 237
Länge (mm) 22
Verlag J.B. Metzler