Nalda Logo

Thomas Mann und das "Herzasthma des Exils". (Über-) Lebensformen in der Fremde

Thomas Sprecher | 9783465036425 | Deutsch | Klostermann
9783465036425
Innert 16 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 46.15

Produktinformationen

Beschreibung
H.R. Vaget: Vom "Herzasthma des Exils". Zur Pathographie der amerikanischen Jahre Thomas MannsH. Koopmann: Im Elend. Von den Krankheiten des ExilsB. Boothe: Sie fanden nicht einmal Freunde. Psychoanalyse des ExilsTh. Sprecher: Märtyrertum und Repräsentanz. Zu Thomas Manns Resilienz im ExilY. Elsaghe: Exil und Stereotypen. Thomas Manns Schweizer vor und nach der EmigrationA. Benini: Die existentielle Grundsituation des Exils. Das Beispiel Thomas MannsD. Heißerer: "Nach Haus?" Die Exil-Orte Thomas MannsA. Tönnesmann: Alte Erde, neues Exil? Thomas Mann, Paul Hindemith, Carl Zuckmayer zurück in der SchweizH.-P. Kröner: Ärzteemigration und die Pathologie des ExilsI. von der Lühe: I of all people. Die Erzählerin und Journalistin Erika Mann im amerikanischen ExilK. Schick: Fremde Nähe. Max Beckmann, Otto Dix, Ernst Ludwig Kirchner und die Landschaft im ExilH. Koopmann: Ein böser Traum, ein böses Erwachen. NachredeJ. Auderset: Vom Zauber der Macht. Zur Intertextualität zwischen Thomas Manns "Mario und der Zauberer" und E.T.A. Hoffmanns "Der Magnetiseur" und "Der Sandmann"
Vom 3. bis 8. August 2008 fanden im Kongresszentrum Davos die 8. Literatur- und Kulturtage Davos statt. Sie standen unter dem Titel Thomas Mann und das "Herzasthma des Exils". (Über-)Lebensformen in der Fremde. Die aus diesem Anlass gehaltenen Vorträge gelangen in diesem Band zum Abdruck.
Vom 3. bis 8. August 2008 fanden im Kongresszentrum Davos die 8. Literatur- und Kulturtage Davos statt. Sie standen unter dem Titel Thomas Mann und das "Herzasthma des Exils". (Über-) Lebensformen in der Fremde. Die aus diesem Anlass gehaltenen Vorträge gelangen in diesem Band zum Abdruck.
Spezifikationen
Autor Thomas Sprecher
Format Hardcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 580
Breite (mm) 160
Länge (mm) 235
Verlag Klostermann