Hardcover
CHF 83.50
Innert 24 Tagen geliefert Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 83.50
Produktinformationen
In Band IV 1886 wird der größte Teil von Strindbergs literarischer Produktion eines Zeitraums von elf Monaten vorgestellt, Februar bis Dezember 1886. Nach einer Phase, in der sich Strindberg in seinem schönliterarischen wie in seinen essayistischen Werk vor allem kulturkritischen Themen gewidmet hatte, hat er nun mit der "nützlichen" Literatur gebrochen und wendet sich der "entwickelten naturalistischen" zu.
Dieser Band enthält Werke aus dem Jahr 1886, darunter Der Sohn der Magd I-IV und Die Kameraden.
August Strindberg, geboren 1849 in Stockholm, war ein Dramatiker und Schriftsteller. Seine Werke, gekennzeichnet durch eine intensive Auseinandersetzung mit psychologischen und sozialen Themen, trugen maßgeblich zur Entwicklung des modernen Dramas bei. Strindberg starb 1912.
Dieser Band enthält Werke aus dem Jahr 1886, darunter Der Sohn der Magd I-IV und Die Kameraden.
August Strindberg, geboren 1849 in Stockholm, war ein Dramatiker und Schriftsteller. Seine Werke, gekennzeichnet durch eine intensive Auseinandersetzung mit psychologischen und sozialen Themen, trugen maßgeblich zur Entwicklung des modernen Dramas bei. Strindberg starb 1912.
Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.
Olof Lagercrantz, geboren am 10.03.1911 in Stockholm, studierte Geschichte und Philosophie. Er war ein renommierter Literaturkritiker, Schriftsteller und Journalist (Svenska Dagbladet, Dagens Nyheter). Seine literarischen Beiträge wurden mit dem Bellmann-Preis und dem Literaturpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet. Lagercrantz verstarb am 23. Juli 2002 in Drottningholm, Schweden.Autor | August Strindberg |
Format | Hardcover |
Sprache | „Undefiniert“ |
Gewicht (g) | 834 |
Breite (mm) | 142 |
Höhe (mm) | 215 |
Länge (mm) | 45 |
Verlag | Insel Verlag |