Nalda Logo

Neuropädiatrie

Rudolf Korinthenberg | 9783437230769 | Deutsch | 2014 | Elsevier, München
9783437230769
Innert 7 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 97.35

Produktinformationen

Beschreibung
Ob Neurologe, Kinderarzt, Neuropädiater oder Sozialpädiater: das Buch informiert Sie systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen . Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad aus der umfangreichen Literatur ausgewählt und klassifiziert.

Beschrieben werden u.a. Themen wie:

Fehlbildungen des Zentralnervensystems und Hydrozephalus
Genetische Syndrome
Neurokutane Erkrankungen
Neurometabolische und neurodegenerative Erkrankungen
Epileptische und nicht-epileptische Anfälle
Schmerzen
Neuroonkologische Erkrankungen
Entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen des Nervensystems
Neuromuskuläre Erkrankungen
Psychische Störungen (z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht).

Neu in der 2. Auflage:

Pädaudiologie
Erweiterung der Kapitel zu Neugeborenenerkrankungen, neurologischen Stoffwechselleiden, neurodegenerativen und hereditären Bewegungsstörungen
Alle therapeutischen Empfehlungen auf dem neuesten Stand / alle Kapitel aktualisiert


Prof. Dr. med. Rudolf Korinthenberg Ärztlicher Direktor der Klinik II: Neuropädiatrie und Muskelkrankheiten am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg Mathildenstraße 1, 79106 Freiburg. Prof. Korinthenberg ist Leitlinienbeauftragter für die Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie in der DGKJ und damit auch im Herausgebergremium der LL Kinder- und Jugendmedizin. Prof. Christos P.Panteliadis, PhD Professor für Pädiatrie and pädiatrische Neurologie Universität Thessaloniki Kosti Palama 4, 55133 - Thessaloniki, Griechenland Prof. Dr. med. Christian Hagel Institut für Neuropathologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Spezifikationen
Jahr 2014
Autor Rudolf Korinthenberg
Format Hardcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 1134
Breite (mm) 170
Höhe (mm) 240
Länge (mm) 28
Verlag Elsevier, München