Hardcover
CHF 12.85
Sofort lieferbar Bestpreis-Garantie Versandkostenfrei 40 Tage Rückgabe
Sofort lieferbar 40 Tage Rückgabe
Hardcover
CHF 12.85
Produktinformationen
Vögel, Säuger und andere Tiere sowie Pflanzen und Pilze in unseren Landschaften beobachten - wie geht das? Das "Praxisbuch Naturgucker" erläutert, wo sich unsere tierischen Mitbewohner aufspüren lassen, wie sie leben und wie man ihr Verhalten am besten interpretiert. Die Autor:innen - allesamt passionierte «Naturgucker:innen» - verraten dabei zahlreiche nützliche Tipps und Tricks, sodass Ihre Naturbeobachtung mit Sicherheit zum Erfolg wird. Erläuterung zu den wichtigsten Tiergruppen (Säuger, Vögel, Reptilien, Amphibien, Spinnentiere und Insekten) sowie grundlegende Zusammenhänge in unserer Ökosystemen ermöglichen ein vertieftes Verständnis der Tierwelt, die uns tagtäglich, aber meist völlig unbemerkt, umgibt.
Stefan Munzinger studierte Biologe, Chemie sowie Pädagogik und ist heute selbstständig, seit 40 Jahren in Sachen Naturbeobachtungen unterwegs. Er ist Initiator von naturgucker.de. Gaby Schulemann-Maier, von Kindesbeinen an naturbegeistert, studierte Physik und ist seit über 30 Jahren in Sachen Naturbeobachtung aktiv. Vögel und Insekten haben es ihr besonders angetan. Sie arbeitet hauptberuflich bei naturgucker.de und leitet die Kommunikation. NABU-naturgucker.de ist die größte Meldeplattform für Beobachtungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen im deutschsprachigen Raum und gleichzeitig ein soziales Netzwerk für Naturbegeisterte. Dort können Naturbeobachtungen aus aller Welt gemeldet sowie Fotos und Videos hochgeladen werden. naturgucker.de ist das soziale Netzwerk für Naturbeobachter:innen und alle, die es werden wollen. Neben dem Datensammeln für den Naturschutz engagiert sich die gemeinnützige Genossenschaft dafür, mehr Menschen für die Natur und deren Beobachtungen zu begeistern.Das Netzwerk umfasst mehrere Internetseiten, u. a. naturgucker.de, nabu-naturgucker.de, naturwerke.net und artenwissen.online.
Stefan Munzinger studierte Biologe, Chemie sowie Pädagogik und ist heute selbstständig, seit 40 Jahren in Sachen Naturbeobachtungen unterwegs. Er ist Initiator von naturgucker.de. Gaby Schulemann-Maier, von Kindesbeinen an naturbegeistert, studierte Physik und ist seit über 30 Jahren in Sachen Naturbeobachtung aktiv. Vögel und Insekten haben es ihr besonders angetan. Sie arbeitet hauptberuflich bei naturgucker.de und leitet die Kommunikation. NABU-naturgucker.de ist die größte Meldeplattform für Beobachtungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen im deutschsprachigen Raum und gleichzeitig ein soziales Netzwerk für Naturbegeisterte. Dort können Naturbeobachtungen aus aller Welt gemeldet sowie Fotos und Videos hochgeladen werden. naturgucker.de ist das soziale Netzwerk für Naturbeobachter:innen und alle, die es werden wollen. Neben dem Datensammeln für den Naturschutz engagiert sich die gemeinnützige Genossenschaft dafür, mehr Menschen für die Natur und deren Beobachtungen zu begeistern.Das Netzwerk umfasst mehrere Internetseiten, u. a. naturgucker.de, nabu-naturgucker.de, naturwerke.net und artenwissen.online.
Jahr | 2022 |
Autor | Stefan Munzinger |
Format | Hardcover |
Sprache | Deutsch |
Gewicht (g) | 577 |
Breite (mm) | 157 |
Höhe (mm) | 236 |
Länge (mm) | 17 |
Verlag | Haupt |