Nalda Logo

Eberhard Jüngel

Julian Zeyher-Quattlender | 9783161639050 | Deutsch | Mohr Siebeck
9783161639050
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 49.00

Produktinformationen

Beschreibung
Eberhard Jüngel (1934-2021) hat wie kaum ein anderer systematischer Theologe in Wissenschaft und Kirche gewirkt, und zwar vor allem durch seine Theologie. Der vorliegende Band geht auf den akademischen Gedenkvortrag zurück, den das Evangelische Stift zu Ehren des verstorbenen Altephorus ausgerichtet hat. Zu dem Vortrag von Christiane Tietz, die das Kernanliegen der Theologie Eberhard Jüngels herausstellt, treten weitere Beiträge, die auf eine Tagung im Umfeld des Gedenkaktes zurückgehen. Theologische Aspekte seines Werkes, vom Frühwerk, das von Ernst Fuchs geprägt ist, bis zu dem Hauptwerk "Gott als Geheimnis der Welt" kommen ebenso in den Blick wie bisher wenig beleuchtete Aspekte seiner Theologie, etwa die Ästhetik oder die grundlegende Verantwortung für das Politische. Die Wirkung seiner Theologie in Theologie und Kirche kommt ebenso zur Sprache wie seine Tätigkeit als Ephorus des Evangelischen Stifts. Eine Bibliographie für die Jahre 2004-2021 schließt den Band ab.
Geb. 1988; 2008-15 Studium der Ev. Theologie; 2020 Promotion; 2019-21 Vikariat; Repetent am Ev. Stift in Tübingen und Habilitand am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich. Born in 1968; studied theology in Münster; 1996 doctorate; 1998 habilitation; Professor of Church History in Tübingen, with a focus on the Early Church; Ephorus of Evangelisches Stift Tübingen.
Spezifikationen
Autor Julian Zeyher-Quattlender
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 236
Breite (mm) 145
Länge (mm) 225
Verlag Mohr Siebeck