Nalda Logo

Das integrierte Konzept der IE-Richtlinie und seine Umsetzung im deutschen Recht

Julian Wagner | 9783161550751 | Deutsch | 2017 | Mohr Siebeck
9783161550751
Innert 24 Tagen geliefert 40 Tage Rückgabe
Softcover
CHF 94.55

Produktinformationen

Beschreibung
Das nationale deutsche und das europäischen Recht im Bereich der Industrieanlagen differiert. Während sich das deutsche Umweltrecht geschichtlich bedingt medienbezogen entwickelt hat, fordert das europäische Recht und insbesondere die Industrieemissions-Richtlinie 2010/75/EU unter Rückgriff auf Konzepte des britischen und französischen Anlagenzulassungsrechts eine umweltaspektübergreifende - sogenannte integrierte- Genehmigungsentscheidung. Julian Wagner stellt dar, dass trotz anderslautender Beteuerungen des deutschen Gesetzgebers das deutsche Umweltrecht die europäischen Vorgaben bislang noch nicht ausreichend rezipiert. Ausgehend von Regelungen des schweizerischen Umweltrechts entwickelt er einen eigenen Ansatz, der einerseits das deutsche Recht in seiner grundsätzlichen Struktur unangetastet lässt, andererseits aber die europäischen Anforderungen ausreichend berücksichtigt. Die Arbeit wurde mit dem Baker & McKenzie-Preis 2016, dem Förderpreis Wissenschaft der Gregor Louisoder Umweltstiftung 2018 und dem Umweltpreis der Gesellschaft für Umweltrecht 2021 ausgezeichnet.
Dissertationsschrift
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft und des Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrechts an der Goethe-Universität Frankfurt; Studium des französischen Rechts an der Université Lumière Lyon 2; 2016 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Informationsrecht, Umweltrecht, Verwaltungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt mit Forschungsaufenthalt an der Université de Fribourg, Schweiz; Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main.
Spezifikationen
Jahr 2017
Autor Julian Wagner
Format Softcover
Sprache Deutsch
Gewicht (g) 662
Breite (mm) 187
Höhe (mm) 24
Länge (mm) 234
Verlag Mohr Siebeck